Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken
Die Grippe (Influenza) ist eine ernst zu nehmende Erkrankung; kein harmloser Infekt wie eine Erkältung. Weltweit sterben jedes Jahr bis zu 650.000 Menschen an Atemwegserkrankungen, die durch Influenzaviren hervorgerufen werden. Eine Grippeschutzimpfung ist die beste Möglichkeit, sich und andere gegen Grippe zu schützen. Bis dato musste die Impfung immer durch einen Arzt vorgenommen werden.
Ab sofort können sich Versicherte (ab 18 Jahre) folgender Krankenkassen in Apotheken gegen Grippe (Influenza) impfen lassen:
Krankenkasse | Voraussetzung |
AOK Bremen / Bremerhaven | Ab 18 Jahren, keine Indikation vorausgesetzt |
AOK Rheinland-Pfalz / Saarland | |
BARMER | |
BIG direkt gesund BKK EWE | |
bkk melitta hmr BKK ProVita | |
BKK VBU | |
BKK VerbundPlus | |
DAK | |
IKK Südwest | |
KKH | |
Mercedes-Benz BKK Mobil Krankenkasse | |
R+V BKK | |
Siemens BKK | |
TK | |
VIACTIV Krankenkasse WMF BKK | |
alle anderen Krankenkassen (AOK, BKK, IKK, HEK, usw.) | Über 60 Jahre, keine Indikation vorausgesetzt und ab 18 Jahren, nur bei Vorliegen einer Indikation |
PKV und Selbstzahler | Ab 18 Jahren, keine Indikation vorausgesetzt |
Unter https://www.apoguide.de finden Sie eine Liste der Apotheken, die Schutzimpfungen gegen Grippe (Influenza) anbieten.