Mail-Info
Mail-Info 08/2025 vom 23.01.2025
KV Saarland
1. Ärztliche Dienstbereitschaft – telefonische Erreichbarkeit
2. Medikamentenliste für BDP´en
Mail-Info 07/2025 vom 17.01.2025
Online-Fortbildung am 29. Januar 2025, 12.30 – ca. 14.00 Uhr
Medizinischer Cannabis in der Apotheke – Aufzeichnung der Fortbildung vom 14. Januar 2025
Eignen sich alternative Identifizierungsverfahren und worauf muss ich bei der Beurteilung von Analysenzertifikaten und Validierungsberichten achten?
Mail-Info 06/2025 vom 16.01.2025
ABDA Mitgliederversammlung: Wahlen
Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein e.V., neuer ABDA-Präsident
Mail-Info 05/2025 vom 15.01.2025
Versand von Rundschreiben und Mail-Infos via E-Mail
hier: erweiterter Adressatenkreis – Test-Mail-Info
Mail-Info 04/2025 vom 08.01.2025
„Tag der Ausbildung“ am 05. Februar 2025 an der Friedrich-List-Schule KBBZ Saarbrücken
WIR BRAUCHEN SIE UND IHRE PKA-AZUBIS!
Mail-Info 03/2025 vom 07.01.2025
Einladung:
Veranstaltung „Quo vadis Apotheke“ am 29. Januar 2025 um 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: SaarRondo, Europaallee 4a, 66113 Saarbrücken
Mail-Info 02/2025 vom 06.01.2025
ePA-Zugriff in Pilotphase ausschließlich für Modell-Apotheken
Mail-Info 01/2025 vom 06.01.2025
Erinnerung Online-Live-Fortbildung am 14. Januar 2025, 15.00 – ca. 16.30 Uhr
Medizinischer Cannabis in der Apotheke – Eignen sich alternative Identifizierungsverfahren und worauf muss ich bei der Beurteilung von Analysenzertifikaten und Validierungsberichten achten?
Mail-Info 138/2024 vom 27.12.2024
„ePA für alle“ - Demonstration Primärsysteme Apotheken:
Aufzeichnung vom 18.12.2024 inkl. Breakout-Sessions mit den AVS-Herstellern jetzt verfügbar
Mail-Info Nr. 23/2024 SAV und AkdS vom 23.12.2024
Weihnachtsgrüße
Mail-Info 137/2024 vom 18.12.2024
pDL Inhalativa: das zweite BAK-Schulungsvideo zu Inhalationsdevices ist abrufbar
Mail-Info 136/2024 vom 17.12.2024
Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Durchführung von Schutzimpfungen in Apotheken – Aktualisierung der Arbeitshilfen
Mail-Info 135/2024 vom 17.12.2024
Fachliche und rechtliche FAQs zur „ePA für alle“
Mail-Info 134/2024 vom 13.12.2024
Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Leistungen in der Apotheke im Zusammenhang mit COVID-19 mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung
hier: Aktualisierung zum 12. Dezember 2024
Mail-Info 133/2024 vom 12.12.2024
Coronavirus-Testverordnung (TestV): Aufbewahrungspflichten bis 31. Dezember 2028 verlängert
Mail-Info 132/2024 vom 11.12.2024
Information
» SOP Umgang mit Nuvaxovid® JN.1 in der Apotheke
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
» Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 131/2024 vom 06.12.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Nuvaxovid® JN.1 von Novavax
» Bestellungen für die KW 51/2024 (16. bis 20. Dezember 2024)
Mail-Info 130/2024 vom 05.12.2024
„ePA für alle“
Weitere Informationen zum Start der elektronischen Medikationsliste (eML)
Mail-Info 129/2024 vom 02.12.2024
Praktische PTA-Ausbildung – das müssen Sie wissen!
1. Richtlinie zur Durchführung der praktischen Ausbildung zur/zum PTA
2. Praxisanleitung und weitere wichtige Neuerungen im Rahmen des PTA-Reformgesetzes
» Schulungsvideo
Mail-Info 128/2024 vom 29.11.2024
pDL Campus live! – Nächste Veranstaltung am 02.12.2024:
pDL Inhalativa bei Kindern – Worauf kommt es an?
Mail-Info 127/2024 vom 29.11.2024
- Zweites Rundschreiben 2024 vom 29.11.2024 – jetzt online
- Sitzung der Vertreterversammlung vom 20.11.2024: Sitzungsunterlagen
Mail-Info 126/2024 vom 27.11.2024
Elektronische Patientenakte („ePA für alle“)
Mail-Info Nr. 22/2024 SAV und AkdS vom 25.11.2024
Ankündigung Facebook-Livetalk mit der ABDA-Präsidentin; Dienstag, 26. November 2024, 19:00 Uhr
Mail-Info 125/2024 vom 18.11.2024
ePA für alle – wie und wann geht es los? Wichtig: Jeweils Anmeldung erforderlich!
Mail-Info 124/2024 vom 14.11.2024
Personalmeldebogen
Mail-Info 123/2024 vom 14.11.2024
Aktualisierung Merkblätter des RKI/DGK zur COVID-19-Impfung
Mail-Info 122/2024 vom 11.11.2024
pDL Inhalativa: erstes BAK-Schulungsvideo zu Inhalationsdevices abrufbar
Mail-Info 121/2024 vom 11.11.2024
Pharmazeutische Zeitung: Preisgünstiges Abonnement 2025
Mail-Info 120/2024 vom 08.11.2024
Vertreterversammlung am 20.11.2024: Einladung
Mail-Info Nr. 21/2024 SAV und AkdS vom 07.11.2024
Ampel-Aus / Apothekenreformgesetz / Politische Gespräche
Mail-Info 119/2024 vom 07.11.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» SOP Umgang mit Comirnaty® in der Apotheke
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
Mail-Info 118/2024 vom 06.11.2024
Reminder Rundschreiben: ab sofort nur noch online
Mail-Info 117/2024 vom 05.11.2024
COVID-19: Abrechnung von Leistungen mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung
Mail-Info 116/2024 vom 05.11.2024
Ringversuchs-Jahresheft 2025 des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker
Mail-Info 115/2024 vom 04.11.2024
Pressemitteilung
Mail-Info 114/2024 vom 31.10.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 46/2024 (11. bis 15. November 2024)
Mail-Info 113/2024 vom 24.10.2024
pDL Campus live! – Nächste Veranstaltung am 04.11.2024: pDL Inhalativa – So machen Sie Ihr Team fit!
Mail-Info 112/2024 vom 21.10.2024
Pressemitteilung
Mail-Info 111/2024 vom 15.10.2024
Gewinnung junger Apothekerinnen und Apotheker für die berufspolitische Arbeit
Mail-Info 110/2024 vom 15.10.2024
Erinnerung Online-Live-Fortbildung am 06. November 2024
Das neue Tierarzneimittelrecht – ein Überblick
Mail-Info 109/2024 vom 11.10.2024
Versorgung mit an KP.2 angepassten COVID-19-Impfstoffen – Vorabinformation
Mail-Info 108/2024 vom 02.10.2024
Erinnerung PILZEXKURSION
Mittwoch, 9. Oktober 2024 ab 13.30 Uhr und Samstag, 19. Oktober 2024 ab 9.30 Uhr
Mail-Info Nr. 20/2024 SAV und AkdS vom 24.09.2024
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening
Mail-Info 107/2024 vom 18.09.2024
- Rundschreiben: ab sofort nur noch online
- Tätigkeitsbericht 2023
Mail-Info 106/2024 vom 16.09.2024
Verwendung der Merkblätter des RKI zur COVID-19-Impfung
Mail-Info 105/2024 vom 16.09.2024
Aktualisiertes FAQ-Dokument zum securPharm-System: Neuerungen und Klarstellungen
Mail-Info 104/2024 vom 10.09.2024
pDL Campus live! am 10. Oktober 2024 live von der expopharm 2024, 15:40 – 17:00 Uhr und um 20:00 Uhr als Wiederholung via Zoom
„pDL digital durchstarten“
Mail-Info 103/2024 vom 10.09.2024
pDL Campus live! am 23. September 2024, 20:00-21:30 Uhr
„Herzinsuffizienz – gut begleiten mit den pDL!“
Mail-Info 102/2024 vom 10.09.2024
Einladung zur Fortbildung anlässlich des EU Flu Days 2024 am 09. Oktober 2024, 16:00-19:00 Uhr: Wissen schafft Fortschritt: Effektiv impfen, digital managen!
Mail-Info 101/2024 vom 10.09.2024
Erinnerung: Online-Live-Fortbildung:
Die Parkinson-Krankheit: Nicht heilbar, aber gut behandelbar!
Grundlagen und Aktuelles zur Pharmakotherapie
Mittwoch, 18. September 2024 um 19:00 Uhr mit Herrn Dr. med. Robert Liszka, Chefarzt im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler und Frau Dr. Anke Steinbach, Apothekerin
Mail-Info 100/2024 vom 06.09.2024
Ausbildung an der PTA-Schule Homburg ab Herbst 2024: Projekt „Innovative Berufsnahe Unterstützung IBU“: 4 Tage PTA-Schule + 1 Tag Apothekenpraxis
Mail-Info 99/2024 vom 04.09.2024
Basisinformationen zur elektronischen Patientenakte (ePA) und zum elektronischen Medikationsplan (eMP)
Mail-Info Nr. 19/2024 SAV und AkdS vom 03.09.2024
ABDA-Kampagne "Gesundheit sichern. Die Apotheke.": Start Bestellphase Kampagnenmaterialien auf apothekenkampagne.de
Mail-Info 98/2024 vom 02.09.2024
Schülerpraktika
» Unterlagen zur Durchführung und Bewerbung
Mail-Info 97/2024 vom 23.08.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 36/2024 (2. bis 6. September 2024)
» Nuvaxovid® XBB.1.5 von Novavax
Mail-Info 96/2024 vom 21.08.2024
Machen Sie mit beim Weltherztag am 29. September 2024
Mail-Info 95/2024 vom 16.08.2024
Leitfaden für die Apotheke: Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Schutzimpfungen gegen Grippe und das Coronavirus SARS-CoV-2 in der Apotheke im Rahmen der Regelversorgung
Hier: Aktualisierung zum 15. August 2024
Mail-Info 94/2024 vom 16.08.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 35/2024 (26. bis 30. August 2024)
Mail-Info 93/2024 vom 13.08.2024
Neu: Folienvortrag zu Pharmazeutischen Dienstleistungen
Mail-Info 92/2024 vom 13.08.2024
Leitfaden für die Apotheke: Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Schutz-impfungen gegen Grippe und das Coronavirus SARS-CoV-2 in der Apotheke im Rah-men der Regelversorgung
hier: Aktualisierung zum 8. August 2024
Mail-Info 91/2024 vom 08.08.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 34/2024 (19. bis 23. August 2024)
Mail-Info 90/2024 vom 07.08.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 33/2024 (12. bis 16. August 2024)
» SOP Umgang mit Comirnaty® JN.1 in der Apotheke
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
» Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 89/2024 vom 02.08.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 33/2024 (12. bis 16. August 2024)
Mail-Info 88/2024 vom 02.08.2024
Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Leistungen in der Apotheke im Zusammenhang mit COVID-19 mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung
hier: Aktualisierung zum 1. August 2024
Mail-Info Nr. 18/2024 SAV und AkdS vom 01.08.2024
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle am 06.08.2024
Mail-Info Nr. 17/2024 SAV und AkdS vom 31.07.2024
ABDA-Information: “Die Apotheke – Zahlen, Daten, Fakten 2024“
Mail-Info 87/2024 vom 30.07.2024
Kostenfreie Tickets expopharm
Mail-Info Nr. 16/2024 SAV und AkdS vom 30.07.2024
ABDA-Newsletter zur Medienresonanz
Mail-Info 86/2024 vom 25.07.2024
pDL – Highlights 1. Halbjahr 2024
Mail-Info 85/2024 vom 25.07.2024
Versorgung mit neuen, variantenangepassten COVID-19-Impfstoffen - Vorabinformation
Mail-Info Nr. 15/2024 SAV und AkdS vom 24.07.2024
ABDA-Kampagne „Gesundheit sichern. Die Apotheke.“: Neue Social-Media-Materialien auf apothekenkampagne.de
Mail-Info 84/2024 vom 23.07.2024
Verpackungsgesetz: Pflicht zur Registrierung im Verpackungsregister
Mail-Info 83/2024 vom 22.07.2024
Pressemitteilung
Mail-Info Nr. 14/2024 SAV und AkdS vom 19.07.2024
Apothekenreformgesetz: Kriegserklärung an den Berufsstand!
1. ABDA-Kampagne „Gesundheit sichern. Die Apotheke.“ – Plakate: Versand ab 22.07.2024
2. Politische Gespräche
Mail-Info Nr. 13/2024 SAV und AkdS vom 17.07.2024
ABDA-Kampagne "Gesundheit sichern. Die Apotheke.": Neue Social-Media-Videos auf apotheken-kampagne.de
Mail-Info 82/2024 vom 17.07.2024
Vermehrt Rezeptfälschungen im Umlauf
Mail-Info Nr. 12/2024 SAV und AkdS vom 12.07.2024
Apothekenreformgesetz
Mail-Info 81/2024 vom 10.07.2024
ABDA-Referate-Service
Mail-Info 80/2024 vom 03.07.2024
Notfalldepot: Aktualisierter Aushang (Stand Juli 2024)
Mail-Info 79/2024 vom 02.07.2024
Erinnerung: Praktikumstage im Sommer - die Praktikumswoche Saarland startet wieder!
Mail-Info 78/2024 vom 01.07.2024
Standardzulassung
Mail-Info Nr. 11/2024 SAV und AkdS vom 28.06.2024
ABDA-Kampagne „Gesundheit sichern. Die Apotheke.“: Start erste Phase in Sozialen Medien / Selfie-Video-Aktion Apothekenteams
Mail-Info Nr. 10/2024 SAV und AkdS vom 26.06.2024
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening
Mail-Info Nr. 09/2024 SAV und AkdS vom 26.06.2024
Apothekenreformgesetz
Mail-Info 77/2024 vom 24.06.2024
Pressemitteilung
Mail-Info Nr. 08/2024 SAV und AkdS vom 20.06.2024
Apothekenreformgesetz: Videobotschaft der ABDA-Präsidentin zur Apothekenreform
Mail-Info 76/2024 vom 20.06.2024
Stellungnahme: Apothekerschaft lehnt Entwurf zur Apothekenreform ab
Mail-Info 75/2024 vom 20.06.2024
pDL Campus live! am 1. Juli 2024, 20.00 – 21.30 Uhr
„pDL im Team meistern!“
Mail-Info 74/2024 vom 19.06.2024
Pressemitteilung
Mail-Info 73/2024 vom 14.06.2024
Apothekenteams als Einsparpotentiale in Millionenhöhe?
Mail-Info 72/2024 vom 14.06.2024
Vertreterversammlung 28.05.2024
Mail-Info 71/2024 vom 13.06.2024
Pressemitteilung
Mail-Info 70/2024 vom 13.06.2024
Info-Messe „Abi – was dann?“ am 09. + 10. Juli 2024 in der Congresshalle Saarbrücken
Wir brauchen Sie zur Unterstützung auf unserem Messestand!
Mail-Info 69/2024 vom 13.06.2024
Neuerungen und bestehende Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit im Bereich der Berufsausbildung
Mail-Info 68/2024 vom 12.06.2024
Richtlinie zur Durchführung der praktischen Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistentin/en
Mail-Info 67/2024 vom 12.06.2024
Pressemitteilung
Mail-Info 66/2024 vom 11.06.2024
Leitfaden für die praktische Ausbildung der Pharmazeuten im Praktikum in der Apotheke
Mail-Info 65/2024 vom 07.06.2024
Sprechtag der Bayerischen Apothekerversorgung in Saarbrücken
Mail-Info 64/2024 vom 06.06.2024
Pressemitteilung
Mail-Info Nr. 07/2024 SAV und AkdS vom 29.05.2024
Aktion „Wir müssen reden“ – Tag der Apotheke am 07. Juni 2024
Mail-Info Nr. 06/2024 SAV und AkdS vom 27.05.2024
Aktion „Wir müssen reden“ – Tag der Apotheke am 07. Juni 2024
Mail-Info Nr. 05/2024 SAV und AkdS vom 27.05.2024
SPENDENAKTION HOCHWASSER: Hilfsliste von Apotheken aus Hessen für hochwassergeschädigte Apotheken
Mail-Info 63/2024 vom 27.05.2024
Erinnerung: Praktikumstage im Sommer - die Praktikumswoche Saarland startet wieder!
Mail-Info 62/2024 vom 27.05.2024
BAMVV: Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung zum 9. Mai 2024
Mail-Info Nr. 04/2024 SAV und AkdS vom 21.05.2024
SPENDENAKTION HOCHWASSER: Helfen Sie vom Hochwasser betroffenen Apotheken!
Mail-Info 61/2024 vom 15.05.2024
Vermehrt Rezeptfälschungen im Umlauf
Mail-Info 60/2024 vom 02.05.2024
pDL zur Patientenbindung in herausfordernden Zeiten!
Mail-Info 59/2024 vom 30.04.2024
Ankündigung Facebook Livetalk, 7. Mai 2024, 19 Uhr
Mail-Info 58/2024 vom 30.04.2024
Vertreterversammlung am 28.05.2024: Einladung
Mail-Info 57/2024 vom 30.04.2024
Rahmenverträge zur Ausgabe von HBA und SMC-B - Endnutzerverträge
Mail-Info Nr. 03/2024 SAV und AkdS vom 24.04.2024
Aktion „Wir müssen reden“
Nutzen Sie die am 09.06.2024 stattfindenden Kommunal- und Europawahlen, um „unsere“ Themen zu platzieren
Mail-Info 56/2024 vom 22.04.2024
Open-House-Verfahren HBA/SMC-B hat begonnen
Mail-Info 55/2024 vom 19.04.2024
ERINNERUNG: Die PhiP Aktion läuft! – Messen Sie mit?
Bundesweite PhiP-Aktion 2024 zur pDL „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“
Mail-Info 54/2024 vom 18.04.2024
Notfalldepot: Aktualisierter Aushang (Stand April 2024)
Mail-Info 53/2024 vom 17.04.2024
Praktikumstage im Sommer - die Praktikumswoche Saarland startet wieder!
Mail-Info 52/2024 vom 12.04.2024
Ozempic® (Semaglutid) und Trulicity® (Dulaglutid): Rezeptfälschungen
Mail-Info 51/2024 vom 12.04.2024
Erinnerung: Bundesweiter Aktionstag Girls' Day und Boys' Day am 25. April 2024
Sie haben die Möglichkeit, an diesem Tag mit Ihrer Apotheke um Nachwuchs zu werben!
Mail-Info 50/2024 vom 11.04.2024
securPharm: Wartungsarbeiten am 13./14.04.2024
Mail-Info 49/2024 vom 09.04.2024
Erinnerung: Einladung zum Workshop: ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!
Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken (ATHINA) „Tag 2“-Upgrade
am Freitag, 19.04.2024, 8:30 – 15:30 Uhr, Abendseminare: Dienstag, 16.04.2024, 20:00 – 22:00 Uhr sowie Montag, 06.05.2024, 19:00 – 21:00 Uhr (Alle Seminare finden online statt)
Mail-Info Nr. 02/2024 SAV und AkdS vom 05.04.2024
ABDA-Talk "Lass uns reden!" zum E-Rezept am 11. April 2024
Mail-Info 48/2024 vom 03.04.2024
Zwei neue Digitalisierungs-Gesetze in Kraft
Mail-Info 47/2024 vom 26.03.2024
Digitales Impfquotenmonitoring
Mail-Info 46/2024 vom 25.03.2024
Erinnerung: Einladung zum 2-tägigen Workshop: ES SIND NOCH PLÄTZE FREI! “Medikationsanalyse als Prozess” gemäß BAK-Curriculum am Mittwoch, 03.04.2024 von 19:00 – 21:00 Uhr und am Donnerstag, 04.04.2024 von 8:30 - 14:30 Uhr (Beide Seminare finden online statt)
Erinnerung:Einladung zum Workshop: ES SIND NOCH PLÄTZE FREI! Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken (ATHINA) „Tag 2“-Upgrade am Freitag, 19.04.2024, 8:30 – 15:30 Uhr, Abendseminare: Dienstag, 16.04.2024, 20:00 – 22:00 Uhr sowie Montag, 06.05.2024, 19:00 – 21:00 Uhr (Alle Seminare finden online statt)
Mail-Info 45/2024 vom 22.03.2024
60. pharmacon Kongress Meran vom 26. – 31.05.2024
Mail-Info 44/2024 vom 21.03.2024
Einladung zum Mittagstalk (Online-Live-Seminar): Das digitale Berichtsheft für Auszubildende am Donnerstag, 11. April 2024, 13:00 Uhr
Mail-Info 43/2024 vom 20.03.2024
Bundesweiter Aktionstag Girls' Day und Boys' Day am 25. April 2024
Sie haben die Möglichkeit, an diesem Tag mit Ihrer Apotheke um Nachwuchs zu werben!
Mail-Info 42/2024 vom 20.03.2024
Vocatium-Ausbildungsmesse am 23. + 24. April 2024 in der Saarlandhalle Saarbrücken
Wir brauchen Sie zur Unterstützung auf unserem Messestand!
Mail-Info 41/2024 vom 19.03.2024
Einladung zum 2-tägigen Workshop: “Medikationsanalyse als Prozess” gemäß BAK-Curriculum am Mittwoch, 03.04.2024 von 19:00 – 21:00 Uhr und am Donnerstag, 04.04.2024 von 8:30 - 14:30 Uhr (Beide Seminare finden online statt)
Einladung zum Workshop: Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken (ATHINA) „Tag 2“-Upgrade
am Freitag, 19.04.2024, 8:30 – 15:30 Uhr, Abendseminare: Dienstag, 16.04.2024, 20:00 – 22:00 Uhr sowie Montag, 06.05.2024, 19:00 – 21:00 Uhr (Alle Seminare finden online statt)
Mail-Info 40/2024 vom 11.03.2024
„How to sell drugs offline (fast)“: Letzte Chance zur Bestellung Ihrer Materialien!
Mail-Info 39/2024 vom 07.03.2024
Pharmazeutische Dienstleistungen: TV-Spot und neue Homepage
Mail-Info 38/2024 vom 06.03.2024
Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Leistungen in der Apotheke im Zusammenhang mit COVID-19 mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung
hier: Aktualisierung zum 1. März 2024
Mail-Info 37/2024 vom 06.03.2024
pDL Campus live! am 18. März 2024, 20.00 – 21.30 Uhr „Medikationsberatung – patientenorientiert und effizient!“
Mail-Info 36/2024 vom 05.03.2024
Aktualisierung der Flyer der AMK
Mail-Info 35/2024 vom 04.03.2024
Neue Arbeitshilfen für die Erstellung des Ergebnisberichts bei der pDL „Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“
Mail-Info 34/2024 vom 01.03.2024
- Handlungshilfe COVID-19-Impfstoffversorgung
- Formblatt Begleitdokumentation
Mail-Info 33/2024 vom 01.03.2024
Werden HBA und SMC-B nach dem 31.05.2024 gesperrt?
Mail-Info 32/2024 vom 27.02.2024
„How to sell drugs offline (fast)“ – Verlängerung der Bestellphase
Mail-Info 31/2024 vom 22.02.2024
„Impfungen in der Offizin“: Fortbildungen der Frühlings-Serie der GSK-Impfakademie
Mail-Info 30/2024 vom 22.02.2024
„Einfach da für dich“ – TV-Spot zur Bewerbung der pharmazeutischen Dienstleistungen
Mail-Info 29/2024 vom 21.02.2024
Kommunikationsoffensive für pharmazeutische Dienstleistungen
Mail-Info 28/2024 vom 15.02.2024
Ablauf der Haltbarkeit zentral beschaffter COVID-19-Impfstoffe
Mail-Info 27/2024 vom 15.02.2024
Einladung zum Wochenend-Workshop Pharmazeutische Praxis am 24. Februar 2024 von 13:00 - 18:30 Uhr im Hotel Mercure City Saarbrücken
Es sind noch Plätze frei!
Mail-Info 26/2024 vom 13.02.2024
Newsletter E-Rezept - Abweichung von verordnetem und im AVS angezeigtem Arzneimittel
Mail-Info 25/2024 vom 13.02.2024
Ankündigung: Facebook-Livetalk mit der ABDA-Präsidentin, Mittwoch, 14. Februar 2024, 19:00 Uhr
Mail-Info 24/2024 vom 09.02.2024
pDL - Überarbeitung der Arbeitshilfe „Kurzfassung der Vereinbarung“ für alle pharmazeutischen Dienstleistungen
Blutdruck Arbeitshilfe Vereinbarung kurz
Immunsuppressiva Arbeitshilfe Vereinbarung kurz
Inhalativa Arbeitshilfe Vereinbarung kurz
Mail-Info 23/2024 vom 06.02.2024
Versorgungsmangel nach § 79 Absatz 5 AMG - Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil (HIV/HIV-PrEP)
Hier: Allgemeinverfügung
Mail-Info 22/2024 vom 02.02.2024
Empfehlungen der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung: „Umgang mit Medizinprodukten in der Apotheke“
Mail-Info 21/2024 vom 02.02.2024
- Richtlinie zur Durchführung der praktischen Ausbildung zur/zum PTA
- Praxisanleitung und weitere wichtige Neuerungen im Rahmen des PTA-Reformgesetzes
» Schulungsvideo
» Skript der Folienpräsentationen
Mail-Info 20/2024 vom 02.02.2024
E-Rezept: AMTS und Fehlerkonstellationen
Mail-Info 19/2024 vom 01.02.2024
„How to sell drugs offline (fast)“: Heute geht die ABDA-Nachwuchskampagne in ihre entscheidende Phase – machen Sie mit!
Mail-Info 18/2024 vom 26.01.2024
Erinnerung: Mittagstalk (Online-Live-Fortbildung):
„Behandlungsmöglichkeiten bei Gürtelrose und Postzosterischer Neuralgie“
am Donnerstag, 8. Februar 2024 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr mit Herrn Apotheker Daniel Finke
Mail-Info 17/2024 vom 26.01.2024
1. Aktuelle Bekanntmachungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG)
• Vorgaben zur flächendeckenden Verteilung von Impfstoffen gegen COVID-19
• Bezug und Abgabe der vom Bundesministerium für Gesundheit beschafften antiviralen, oral einzunehmenden Arzneimittel gegen COVID-19
2. COVID-19-Impfstoffe: Aktualisierte Handlungsempfehlung
Mail-Info 16/2024 vom 25.01.2024
Pressemitteilung
Mail-Info Nr. 01/2024 SAV und AkdS vom 24.01.2024
Gesundheitsversorgung vor dem Kollaps: „Aktionsbündnis Gesundheit Saarland“ gegründet
Mail-Info 15/2024 vom 22.01.2024
Die neue Nachwuchskampagne der ABDA geht am 1. Februar in ihre entscheidende Phase: Ihre Beteiligung ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunft der Apotheke
Mail-Info 14/2024 vom 19.01.2024
Einladung zum Wochenend-Workshop Pharmazeutische Praxis am 24. Februar 2024 von 13:00 - 18:30 Uhr im Hotel Mercure City Saarbrücken
Es sind noch Plätze frei!
Mail-Info 13/2024 vom 19.01.2024
Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG)
» Änderungen der ApBetrO zum 27.12.2023
» Änderung des Heilmittelwerbegesetzes zum 27.12.2023
Mail-Info 12/2024 vom 19.01.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 11/2024 vom 18.01.2024
pDL Campus live! So klappt die interprofessionelle Zusammenarbeit!
Mail-Info 10/2024 vom 15.01.2024
Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Durchführung von Schutzimpfungen in Apotheken
» Kommentar „Durchführung von Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken“
» Arbeitshilfe „Impfbescheinigung über Schutzimpfungen“
Mail-Info 09/2024 vom 12.01.2024
Erinnerung: Einladung zum 2-tägigen Workshop:
“Medikationsanalyse als Prozess” gemäß BAK-Curriculum am 16. Januar 2024 von 19:00 – 21:00 Uhr (online) und am 18. Januar 2024 von 8:30 - 14:00 Uhr (im Apothekerhaus)
Etablieren Sie pharmazeutische Dienstleistungen in Ihrer Apotheke!
Es sind noch Plätze frei!
Mail-Info 08/2024 vom 12.01.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 07/2024 vom 11.01.2024
pDL - wir messen mit!
Bundesweite PhiP-Aktion 2024 zur pDL „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“
Mail-Info 06/2024 vom 11.01.2024
„Tag der Ausbildung“ am 07. Februar 2024 an der Friedrich-List-Schule KBBZ Saarbrücken
WIR BRAUCHEN SIE UND IHRE PKA-AZUBIS!
Mail-Info 05/2024 vom 09.01.2024
Ringversuchs-Jahresheft 2024 des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker
Mail-Info 04/2024 vom 05.01.2024
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 03/2024 (15. bis 19. Januar 2024)
» Änderung der Vorgaben zur flächendeckenden Verteilung von COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 03/2024 vom 05.01.2024
Änderung zum Bezug und der Abgabe des vom Bund zur Verfügung gestellten Arzneimittels Paxlovid®
Mail-Info 02/2024 vom 04.01.2024
Pressemitteilung
Mail-Info 01/2024 vom 02.01.2024
Abgabe und Abrechnung von Paxlovid® ab dem 01.01.2024
Mail-Info 146/2023 vom 28.12.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellmöglichkeiten für die COVID-19-Impfungen in der KW 02/2024 (08. bis 12.01.2024)
Mail-Info Nr. 22/2023 SAV und AkdS vom 22.12.2023
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2024!
Mail-Info 145/2023 vom 21.12.2023
Pressemitteilung
Mail-Info 144/2023 vom 20.12.2023
Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Leistungen in der Apotheke im Zusammenhang mit COVID-19 mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung
Mail-Info 143/2023 vom 18.12.2023
Hinweisgeberschutzgesetz am 02. Juli 2023 in Kraft getreten
Mail-Info Nr. 21/2023 SAV und AkdS vom 11.12.2023
Die Proteste sind vorbei – politische Gespräche gehen weiter
Europawahl 2024: Kernpositionen der deutschen Apothekerschaft
Mail-Info 142/2023 vom 08.12.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellmöglichkeiten für die COVID-19-Impfungen in der KW 51/2023 (18. bis 22.12.2023), KW 52/2023 (25. bis 29.12.2023) und KW 01/2024 (01. bis 05.01.2024)
Mail-Info 141/2023 vom 08.12.2023
» SOP Umgang mit Nuvaxovid® XBB.1.5 in der Apotheke
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
Mail-Info 140/2023 vom 06.12.2023
securPharm: Schluss mit Scanner-Fehlalarmen! Nutzen Sie die neuen Tests für securPharm!
Mail-Info 139/2023 vom 05.12.2023
Vertreterversammlung vom 22.11.2023: Bericht
Mail-Info 138/2023 vom 04.12.2023
Formularserver-Verfahren und Apotheke: Relevanz für die Apotheke und ergänzende Informationen
Mail-Info 137/2023 vom 04.12.2023
Digitales COVID-Zertifikat der EU – Beendigung der Zertifikatsausstellung
Mail-Info 136/2023 vom 01.12.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 50/2023 (11. bis 15. Dezember 2023)
» Erstmalige Bestellmöglichkeit Nuvaxovid® XBB.1.5 von Novavax
Mail-Info 135/2023 vom 01.12.2023
COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid® XBB.1.5 von Novavax
Mail-Info 134/2023 vom 27.11.2023
Aktualisierung der Vorlagen für die Einwilligungserklärung des Patienten/der Patientin ab 60 Jahren und unter 60 Jahren zur Verabreichung des Grippeimpfstoffs
Mail-Info 133/2023 vom 24.11.2023
Erinnerung: Online-Live-Fortbildung:
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, rheumatoide Arthritis und Morbus Bechterew am Dienstag, 28. November 2023 um 19:30 Uhr mit Herr Priv.-Doz. Dr. med. Niels Murawski, Rheumaloge aus Neunkirchen
Mail-Info 132/2023 vom 24.11.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 49/2023 (4. bis 8. Dezember 2023)
» Ablauf der Haltbarkeit aller zentral beschaffter Chargen des Impfstoffs COVID-19 Vaccine Valneva
Mail-Info 131/2023 vom 17.11.2023
Online-Live-Fortbildung:
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, rheumatoide Arthritis und Morbus Bechterew am Dienstag, 28. November 2023 um 19:30 Uhr mit Herr Priv.-Doz. Dr. med. Niels Murawski, Rheumaloge aus Neunkirchen
Mail-Info 130/2023 vom 17.11.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 48/2023 (27. November bis 1. Dezember 2023)
Mail-Info 129/2023 vom 16.11.2023
pDL Campus live! Risikoerfassung Blutdruck – so läuft die pDL!
Mail-Info 128/2023 vom 10.11.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 47/2023 (20. bis 24. November 2023)
Mail-Info 127/2023 vom 10.11.2023
Pressemitteilung
Mail-Info Nr. 20/2023 SAV und AkdS vom 08.11.2023
- Wohnortnähe: ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening begrüßt Länderbeschluss
- Videostatement der ABDA-Präsidentin zum Protestmonat
Mail-Info 126/2023 vom 06.11.2023
- Einführung des elektronischen Belegverfahrens (Formularserver-Belegverfahren) nach Betäubungsmittel-Binnenhandelsverordnung (BtMBinHV): Ablauf der für Apotheken geltenden Übergangsvorschrift zum 01. Januar 2024
- Formularserver-Verfahren und T-Rezepte
Mail-Info 125/2023 vom 03.11.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 46/2023 (13. bis 17. November 2023)
Mail-Info 124/2023 vom 02.11.2023
Ankündigung: Facebook-Livetalk mit der ABDA-Präsidentin, Montag, 6. November 2023, 20 Uhr
Mail-Info 123/2023 vom 27.10.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 45/2023 (6. bis 10. November 2023)
Mail-Info 122/2023 vom 26.10.2023
Probenahme Rezeptur- und Defekturarzneimittel 2024
Mail-Info 121/2023 vom 25.10.2023
Erinnerung: Einladung zum 2-tägigen Workshop:
“Medikationsanalyse als Prozess” gemäß BAK-Curriculum am 07.11.2023 von 19-21 Uhr (online) und am 09.11.2023 von 8:30- 14 Uhr (im Apothekerhaus)
Etablieren Sie pharmazeutische Dienstleistungen in Ihrer Apotheke!
Es sind noch Plätze frei!
Mail-Info 120/2023 vom 25.10.2023
ABDA-Nachwuchskampagne: Virtuelle Apotheke zur Bewerbung der Apothekenberufe
Mail-Info 119/2023 vom 24.10.2023
Fälschung von Ozempic® und Verifizierung mit securPharm
Mail-Info Nr. 19/2023 SAV und AkdS vom 23.10.2023
Politische Kommunikation – Materialien Protesttage November auf apothekenkampagne.de
Mail-Info 118/2023 vom 20.10.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 44/2023 (30. Oktober bis 3. November 2023)
» Ablauf der Haltbarkeit zentral beschaffter Impfstoffchargen nach dem 31. Oktober 2023
Mail-Info 117/2023 vom 20.10.2023
Erinnerung: Einladung zum Online-Live-Seminar: Vorstellung QMH Digital am 06. November 2023, 19:00-20:00 Uhr mit Wolfgang Erdmann
Einladung zum Live- Online-Seminar des HAV: Das Multi-Multi-Target-Prinzip – Warum Heilpflanzen auf mehrfache Weise wirksam sind am 15. November 2023, 20:00-21:00 Uhr mit Dr. Dr. Matthias Trennheuser
Mail-Info Nr. 18/2023 SAV und AkdS vom 19.10.2023
Pressemitteilung und Update Protestveranstaltung
Mail-Info 116/2023 vom 18.10.2023
Erinnerung: Es sind noch Plätze frei!
Pilzexkursion am Samstag, 21. Oktober 2023, 9.30 – 12.30 Uhr
Mail-Info Nr. 17/2023 SAV und AkdS vom 17.10.2023
Brief der ABDA-Präsidentin Gabriele Regine Overwiening
Mail-Info 114/2023 vom 13.10.2023
SOP Umgang mit Comirnaty® Omicron XBB.1.5 für Kinder (5 bis 11 Jahre) 10 μg/Dosis Injektionsdispersion in der Apotheke (blaue Kappe)
Mail-Info 113/2023 vom 13.10.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 43/2023 (23. bis 27. Oktober 2023)
Mail-Info 112/2023 vom 11.10.2023
pDL Campus Live! – nächste Veranstaltung am 16.Oktober 2023, 20:00 bis 21:30 Uhr: pDL – so überzeugen Sie Ihre Patient*innen!
Mail-Info 111/2023 vom 06.10.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellung für die KW 42/2023 (16. bis 20. Oktober 2023)
Mail-Info 110/2023 vom 06.10.2023
Einladung des KBBZ Saarbrücken zum „Runden Tisch Berufsausbildung“
Mail-Info Nr. 16/2023 SAV und AkdS vom 02.10.2023
Deutscher Apothekertag:
Aufruf zur Teilnahme an Protestaktionen am 15.11.2023
Mail-Info Nr. 15/2023 SAV und AkdS vom 29.09.2023
Apothekertag verabschiedet Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung: Apotheken stärken“! Jetzt!
Aktuelles Faktenblatt zu den Plänen aus dem Gesundheitsministerium
Mail-Info 109/2023 vom 28.09.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellung für die KW 41/2023 (9. bis 13. Oktober 2023)
» Keine Bestellmöglichkeit Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 (50 μg/50 μg)/ml
» Meldung durchgeführter Schutzimpfungen über „Mein Apothekenportal“ an das RKI
Mail-Info Nr. 14/2023 SAV und AkdS vom 27.09.2023
Pressemitteilung
Mail-Info 108/2023 vom 25.09.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Keine Bestellmöglichkeit Comirnaty® Omicron XBB.1.5 für Kinder (5 bis 11 Jahre)
» Bestellungen für die KW 40/2023 (2. bis 6. Oktober 2023)
Mail-Info 107/2023 vom 25.09.2023
Erinnerung: Es sind noch Plätze frei!
Workshop: „Durchführung von Schutzimpfungen durch Apotheker*innen – Grippe und Coronavirus SARS-CoV-2“ am Dienstag, 10. Oktober 2023
Fortbildung: „Impfen in Apotheken: Herausforderungen für die Offizin“ am 04. Oktober 2023 um 20.00 Uhr an der Universität des Saarlandes.
Mail-Info 106/2023 vom 22.09.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 40/2023 (2. bis 6. Oktober 2023)
» Verkürzte Verwendbarkeit der ausgelieferten Spikevax®-Chargen
» Informationen des BMG zur bedarfsgerechten Bestellung und Meldepflicht der durchgeführten COVID-19-Impfungen
Mail-Info 105/2023 vom 22.09.2023
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® Omicron XBB.1.5 für Kinder (5 bis 11 Jahre)
Mail-Info 104/2023 vom 22.09.2023
Pharmazeutische Zeitung: Preisgünstiges Abonnement 2024
Mail-Info 103/2023 vom 21.09.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 102/2023 vom 20.09.2023
SOP Umgang mit Comirnaty® Omicron XBB.1.5 für Kinder (6 Monate bis 4 Jahre) 3 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion in der Apotheke
Mail-Info Nr. 13/2023 SAV und AkdS vom 20.09.2023
Apothekenprotest: Antworten auf die häufigsten Fragen
Mail-Info Nr. 12/2023 SAV und AkdS vom 19.09.2023
- Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung absolviert „Apotheken-Praktikum“
- Anhörung zur Evaluation des Corona Pandemie Managements im Landtag des Saarlandes
Mail-Info 101/2023 vom 18.09.2023
pDL Campus live! Alten- und Pflegeheime – gut begleiten mit den pDL!
Mail-Info 100/2023 vom 15.09.2023
Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Leistungen in der Apotheke im Zusammenhang mit COVID-19 mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung
Mail-Info 99/2023 vom 15.09.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 39/2023 (25. bis 29. September 2023)
Mail-Info 98/2023 vom 14.09.2023
COVID-19-Impfstoff Spikevax® von Moderna
Mail-Info 97/2023 vom 13.09.2023
Aktualisierung der Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Schutzimpfungen gegen Grippe und das Coronavirus SARS-CoV-2 in der Apotheke im Rahmen der Regelversorgung
Mail-Info 96/2023 vom 13.09.2023
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® Omicron XBB.1.5 (6 Monate bis 4 Jahre)
Mail-Info 95/2023 vom 12.09.2023
» SOP Umgang mit Comirnaty® Omicron XBB.1.5 in der Apotheke
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
Mail-Info 94/2023 vom 08.09.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 38/2023 (18. bis 22. September 2023)
Mail-Info 93/2023 vom 06.09.2023
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® Omicron XBB.1.5 30 μg/Dosis
Mail-Info 92/2023 vom 01.09.2023
Vorabinformation - Versorgung mit neuen, variantenangepassten COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 91/2023 vom 01.09.2023
ABDA-Leitfaden für Schüler-Praktika
Mail-Info 90/2023 vom 30.08.2023
Berufsbildungsausschuss: Ihre Unterstützung ist gefragt!
Mitglieder und stellvertretende Mitglieder im Berufsbildungsausschuss der Apothekerkammer des Saarlandes gesucht
Mail-Info Nr. 11/2023 SAV und AkdS vom 24.08.2023
Homepages am Montag, 28. August 2023 nicht erreichbar
Mail-Info Nr. 10/2023 SAV und AkdS vom 21.08.2023
1. ABDA-Postkartenaktion: Warum daran teilnehmen?
2. ABDA-Livetalk
Mail-Info 89/2023 vom 21.08.2023
Workshop: „Durchführung von Schutzimpfungen durch Apotheker*innen – Grippe und Coronavirus SARS-CoV-2“ am Dienstag, 10. Oktober 2023
Mail-Info 88/2023 vom 18.08.2023
» Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen: Handlungshilfe
» Hinweis auf Änderung der Platzierung der Dokumente zu COVID-19 auf abda.de
Mail-Info 87/2023 vom 09.08.2023
Ozempic® (Semaglutid) und Trulicity® (Dulaglutid): Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung für Patienten mit Typ-2-Diabetes - Rezeptfälschungen
Mail-Info Nr. 09/2023 SAV und AkdS vom 09.08.2023
ABDA – politische Kommunikation: Postkartenaktion
Patientinnen und Patienten erklären, warum ihnen ihre Apotheke so wichtig ist
Mail-Info 86/2023 vom 27.07.2023
ZL – Ihr Partner für Qualität
Mail-Info Nr. 08/2023 SAV und AkdS vom 20.07.2023
Welttag der Patientensicherheit 17. September 2023
Mail-Info 85/2023 vom 19.07.2023
» Mitteilung des BMG zu Paxlovid®
» Informationen des BfArM zu Lagevrio®
Mail-Info 84/2023 vom 18.07.2023
Erste Nachuntersuchung für minderjährige Auszubildende
Mail-Info 83/2023 vom 18.07.2023
Erinnerung: Die Praktikumswoche Saarland geht in die nächste Runde – Ihr Mitmachen ist gefragt! Melden Sie Ihre Apotheke an – Auszubildende finden – Praktikumstage in den Sommerferien
Mail-Info 82/2023 vom 17.07.2023
Erinnerung zum Präsenz-Seminar:
Pharmazeutische Dienstleistungen: „Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten“ - Beratung/Interaktionen bei immunsupprimierten Patienten am 19.07.2023 mit Dr. Christian Ude
Es sind noch Restplätze frei!
Mail-Info 81/2023 vom 14.07.2023
Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer: Dokumentation der Befugnisse des nichtapprobierten pharmazeutischen Personals
Mail-Info 80/2023 vom 11.07.2023
Digitale COVID-19-Zertifikate der EU
Mail-Info 79/2023 vom 07.07.2023
Erinnerung zum Präsenz-Seminar:
Pharmazeutische Dienstleistungen: „Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten“ - Beratung/Interaktionen bei immunsupprimierten Patienten am 19.07.2023 mit Dr. Christian Ude
Es sind noch Plätze frei!
Mail-Info 78/2023 vom 06.07.2023
Pressemitteilung
Mail-Info 77/2023 vom 30.06.2023
COVID-19-Zertifikate: Vergütung Impfzertifikate
Mail-Info 76/2023 vom 30.06.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 75/2023 vom 29.06.2023
Erinnerung: Die Praktikumswoche Saarland geht in die nächste Runde – Comeback in den Sommerferien Melden Sie Ihre Apotheke an – Ihr Mitmachen ist gefragt!
Mail-Info 74/2023 vom 28.06.2023
Pharmazeutische Dienstleistungen: Aktualisierung Arbeitsmaterialien
Mail-Info 73/2023 vom 21.06.2023
Erinnerung zum Seminar:
Pharmazeutische Dienstleistungen: pDL-Manager*in - kostenloser 3-teiliger Workshop am 28.06., 12.07. und 02.08.2023 mit Sabine Schlüter, Dr. Anke Steinbach und Dr. Markus Müller
Es sind noch Plätze frei!
Mail-Info 72/2023 vom 20.06.2023
Hitzeschutz – Materialien für die Apotheke
Mail-Info 71/2023 vom 19.06.2023
Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar
Mail-Info 70/2023 vom 16.06.2023
Die Praktikumswoche Saarland geht in die nächste Runde – Comeback in den Sommerferien
Melden Sie Ihre Apotheke an!
Mail-Info 69/2023 vom 15.06.2023
- pDL Campus live! – Die digitale Veranstaltungsreihe der ABDA zu den pDL: Montag, 19.06.2023, 20.00 Uhr: Inhalativa – so läuft die pDL!
- Fortbildung pDL „Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten“ am 19.07.2023
- „pDL-Manager:in“: 3-teilige Fortbildungsreihe startet am 28.06.2023
- Überarbeitete Arbeitshilfen für die pDL „Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“
Mail-Info 68/2023 vom 09.06.2023
Ausbildungsoffensive 2023: Aufkleber „SASCHA“ teilweise fehlerhaft
Mail-Info 67/2023 vom 07.06.2023
Tag der Apotheke am 7. Juni 2023:
Apothekerkammer des Saarlandes unterstützt Initiative „Gegen Zukunftsklau“
Mail-Info 66/2023 vom 06.06.2023
Tag der Apotheke – Minister Jung: „Unsere Apotheken stellen eine unverzichtbare Säule der Gesundheitsversorgung dar“
Mail-Info 65/2023 vom 09.06.2023
Einladung zum Seminar:
Pharmazeutische Dienstleistungen:
pDL-Manager*in - kostenloser 3-teiliger Workshop am 28.06., 12.07. und 02.08.2023 mit Sabine Schlüter, Dr. Anke Steinbach und Dr. Markus Müller
Mail-Info 64/2023 - nicht belegt
Mail-Info 63/2023 vom 05.06.2023
Abgabe von Influenza-Tests an Laien jetzt zulässig
Mail-Info 62/2023 vom 30.05.2023
Pressemitteilung
Mail-Info 61/2023 vom 26.05.2023
Ökologische Nachhaltigkeit in Apotheken – Umfrage zur Bedarfsermittlung für Leitfäden
Mail-Info 60/2023 vom 25.05.2023
Erinnerung: Teilnahme an einer deutschlandweiten Befragung zur Arzneimitteltherapiesicherheit im Entlassmanagement
Mail-Info 59/2023 vom 19.05.2023
- ABSAGE Infoveranstaltung „Pharmazeutische Dienstleistungen“ am 24.05.2023
- Homepage der ABDA: Themenseite „Pharmazeutische Dienstleistungen“ neu gestaltet
- Modul pharmazeutische Dienstleistungen in Ihrem Apothekenportal „mein-apothekenportal.de“
Mail-Info 58/2023 vom 15.05.2023
- Erinnerung: pDL Campus live! Die digitale Veranstaltungsreihe der ABDA zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL)
- Infoveranstaltung „Pharmazeutische Dienstleistungen“ am 24.05.2023
Mail-Info Nr. 07/2023 SAV und AkdS vom 12.05.2023
Tag der Apotheke am 7. Juni 2023 / bundesweiter Protesttag am 14. Juni 2023
Mail-Info 57/2023 vom 09.05.2023
Paxlovid®: Aktualisierte Abrechnungsinformationen zulasten weiterer Kostenträger
Mail-Info Nr. 06/2023 SAV und AkdS vom 03.05.2023
ABDA- Kampagne „Apotheken kaputt sparen? Mit uns nicht!“
- Eskalationplan
- Plakatmotiv „DIE REGIERUNG FÄHRT UNS GEGEN DIE WAND.“
Mail-Info 56/2023 vom 26.04.2023
Ausbildungsoffensive 2023: Bitte werben Sie für den Ausbildungsplatz in Ihrer Apotheke!
Mail-Info 55/2023 vom 26.04.2023
- pDL Campus live! – Die digitale Veranstaltungsreihe der ABDA zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL)
- Vorankündigung: Infoveranstaltung „Pharmazeutische Dienstleistungen“ am 24.05.2023
- Werbematerial für Pharmazeutische Dienstleistungen
Mail-Info 54/2023 vom 21.04.2023
Erinnerung: Auslaufen der Ausnahmeregelungen aufgrund der Corona-Pandemie
Mail-Info Nr. 05/2023 SAV und AkdS vom 18.04.2023
Blitzumfrage zu politischen Forderungen: Ihre Meinung ist gefragt!
Mail-Info 53/2023 vom 17.04.2023
- CORONA: Erleichterte Abgaberegelungen befristet bis 31.07.2023
- Ankündigung: Facebook Livetalk mit Frau Overwiening, Donnerstag, 20. April 2023, 19:00 Uhr
Mail-Info 52/2023 vom 17.04.2023
Einladung zur Teilnahme an einer deutschlandweiten Befragung zur Arzneimitteltherapiesicherheit im Entlassmanagement
Mail-Info Nr. 04/2023 SAV und AkdS vom 12.04.2023
UPD-Gesetz formal noch nicht in Kraft getreten
Mail-Info 51/2023 vom 11.04.2023
Änderung der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung zum 08. April 2023
Mail-Info 50/2023 vom 11.04.2023
Leitfaden für die Apotheke: Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Leistungen in der Apotheke im Zusammenhang mit COVID-19 mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung ab dem 8. April 2023
Mail-Info 49/2023 vom 06.04.2023
Covid-19-Vorsorgeverordnung
Mail-Info 48/2023 vom 06.04.2023
CORONA: Teilweise Verlängerung der Regelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung
Mail-Info 47/2023 vom 04.04.2023
Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen Influenza und Masern vom 29. März 2023
Mail-Info 46/2023 vom 04.04.2023
Versorgung mit Impfzubehör für COVID-19-Impfungen
Mail-Info 45/2023 vom 04.04.2023
Machen Sie mit beim Boys'Day – Jungen-Zukunftstag am 27. April 2023
Mail-Info 44/2023 vom 03.04.2023
securPharm: Doppelte Ausbuchung? Neue Funktion erleichtert die Alarmbearbeitung
Mail-Info 43/2023 vom 31.03.2023
» Haltbarkeitsverlängerung COVID-19 Vaccine Valneva®
» Formblatt zur Begleitdokumentation
Mail-Info 42/2023 vom 31.03.2023
Abgabe und Abrechnung von Paxlovid® ab dem 08.04.2023
Mail-Info Nr. 03/2023 SAV und AkdS vom 20.03.2023
Erweiterte Austauschmöglichkeiten für Arzneimittel bis 31. Juli 2023 verlängert
Mail-Info 41/2023 vom 20.03.2023
Pharmazeutische Dienstleistungen: Foliensatz zur Information von Ärzt:innen
Mail-Info 40/2023 vom 17.03.2023
Pharmacon Kongress Meran vom 04. bis 09. Juni 2023
Mail-Info 39/2023 vom 15.03.2023
Vocatium-Ausbildungsmesse am 09. + 10. Mai 2023 in der Saarlandhalle
Wir brauchen Sie zur Unterstützung auf unserem Messestand!
Mail-Info 38/2023 vom 15.03.2023
Aktionstag der Pharmazeut*innen im Praktikum „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“ im Zeitraum 20.-31. März 2023 - Machen Sie mit!
Mail-Info 37/2023 vom 08.03.2023
Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer: „Dokumentation der Befugnisse des nichtapprobierten pharmazeutischen Personals“
Mail-Info 36/2023 vom 03.03.2023
Aktualisierung der Handlungshilfe Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in Apotheken und Arbeitshilfen
Mail-Info 35/2023 vom 03.03.2023
Coronabedingte Leistungen 2023
Hier: Genesenenzertifikate - Korrigierte Abrechnungsübersicht
Mail-Info Nr. 02/2023 SAV und AkdS vom 02.03.2023
Politische Forderungen der Apothekerschaft
Mail-Info 34/2023 vom 01.03.2023
- Korrektur der ABDA-Abrechnungsübersicht zu Coronaleistungen
- Covid-19-Testung: Selbstzahlertestungen umsatzsteuerpflichtig
- Hinweis zur Dokumentation und Aufbewahrungspflichten
Mail-Info 33/2023 vom 27.02.2023
Beendigung des Inverkehrbringens des zentral beschafften Arzneimittels Lagevrio ®
Schreiben des BMG vom 24. Februar 2023
Mail-Info 32/2023 vom 27.02.2023
Pharmazeutische Dienstleistungen: Anspruch von Patient*innen in Alten- und Pflegeheimen
Mail-Info 31/2023 vom 22.02.2023
Auslaufen der Testverordnung
Mail-Info 30/2023 vom 21.02.2023
Anpassungen in den Leitlinien und Empfehlungen der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung
» Empfehlungen zur Versorgung der Bewohner von Heimen
» Empfehlungen zur Versorgung der Krankenhauspatienten durch Apotheken
» Leitlinie „Durchführung von Grippeschutzimpfungen in öffentlichen Apotheken im Rahmen der Regelversorgung“
» Kommentar „Durchführung von Grippeschutzimpfungen in öffentlichen Apotheken im Rahmen der Regelversorgung“
Mail-Info Nr. 01/2023 SAV und AkdS vom 20.02.2023
Offener Brief der ABDA-Präsidentin an Prof. Lauterbach
Mail-Info 29/2023 vom 17.02.2023
Checklisten aktualisiert
-„Was muss bei Apotheken-Neueröffnung erledigt werden?“
-„Was muss bei Apotheken-Übernahme durch Pacht oder Kauf erledigt werden?“
Mail-Info 28/2023 vom 17.02.2023
Covid-19-Impfung:
a) Aktualisierte Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung „Durchführung von COVID-19-Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken“
b) Curriculum „Durchführung von Schutzimpfungen durch Apotheker*innen – Grippe und Coronavirus SARS-CoV-2“
Mail-Info 27/2023 vom 16.02.2023
- „Einfach da für dich“: Engpassmanagement – eine Leistung der Apotheken
- Pressemitteilung „Die „German Angst“ vor Bürokratieabbau und die Folgen für die Arzneimittelversorgung“
Mail-Info 26/2023 vom 13.02.2023
Blitzumfrage zum Impfen in Apotheken
Mail-Info 25/2023 vom 10.02.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 24/2023 vom 07.02.2023
Kurzübersicht COVID-19-Impfstoffe Paul-Ehrlich-Institut
Mail-Info 23/2023 vom 03.02.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 07/2023 (13. bis 17. Februar 2023)
» Auslaufen der Bestellmöglichkeit für Spikevax® am 6. März 2023
Mail-Info 22/2023 vom 03.02.2023
Abrechnungsübersicht über coronabedingte Leistungen 2023
Mail-Info 21/2023 vom 03.02.2023
- Neue Arbeitshilfen zur Pharmazeutischen Dienstleistung „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“
- Projektausschreibung der ABDA „Erfolgreich durchSTARTen mit pharmazeutischen Dienstleistun-gen“ – Bewerben Sie sich jetzt online bis 20.02.2023!
Mail-Info 20/2023 vom 02.02.2023
securPharm-Alarme in der GUI einfach selber bearbeiten: Infos zum Start
Mail-Info 19/2023 vom 02.02.2023
CORONA: Informationen des BMG zu Lagevrio®
Mail-Info 18/2023 vom 31.01.2023
- SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung: Aufhebung zum 02.02.2023
- Corona-Bürgertest: Erinnerung – Abrechnungsfrist für Leistungen bis 30.11.2022 endet am 31.01.2023
Mail-Info 17/2023 vom 31.01.2023
Erinnerung: Online-Live-Seminar am Mittwoch, 01. Februar 2023, 19:00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistung „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“ – Praktische Tipps an Fallbeispielen und Hintergrundwissen
Mail-Info 16/2023 vom 27.01.2023
Coronaschutzimpfungen in Apotheken als Regelleistung - Anzeige der Räumlichkeiten
Wichtig: Anzeige nur von den Apotheken erforderlich, die nicht bereits die Durchführung von Grippe-schutzimpfungen angezeigt haben
Mail-Info 15/2023 vom 27.01.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 06/2023 (6. bis 10. Februar 2023)
» Begrenzte Verfügbarkeit Nuvaxovid® von Novavax
Mail-Info 14/2023 vom 27.01.2023
Aktualisierung der Handlungshilfe Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in Apotheken und Arbeitshilfen
Mail-Info 13/2023 vom 20.01.2023
CORONA: Paxlovid® - Sofortige Begrenzung der Bevorratung auf 20 Therapieeinheiten
Mail-Info 12/2023 vom 20.01.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen » Bestellungen für die KW 05/2023 (30. Januar bis 3. Februar 2023)
Mail-Info 11/2023 vom 20.01.2023
Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer: „Dokumentation der Befugnisse des nichtapprobierten pharmazeutischen Personals“
Mail-Info 10/2023 vom 18.01.2023
Fortbildung „Orale Suspensionen im Zeitalter von Lieferengpässen“
Mail-Info 09/2023 vom 16.01.2023
CORONA: 6. Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung
Mail-Info 08/2023 vom 16.01.2023
ABDA-Referate aktualisiert
Mail-Info 07/2023 vom 13.01.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 04/2023 (23. bis 27. Januar 2023)
Mail-Info 06/2023 vom 11.01.2023
INFORMATION
» Informationsschreiben Haltbarkeitsverlängerung Comirnaty®
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» SOP zum Umgang mit dem COVID-19-Impfstoff VidPrevtyn® Beta Lösung und Emulsion zur Herstellung einer Emulsion zur Injektion von Sanofi in der Apotheke
» Aktualisierung Handlungshilfe Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 05/2023 vom 06.01.2023
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellmöglichkeit VidPrevtyn® Beta von Sanofi
» Bestellungen für die KW 03/2023 (16. bis 20. Januar 2023)
Mail-Info 04/2023 vom 05.01.2023
24. Aktualisierung der STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
Mail-Info 03/2023 vom 05.01.2023
Corona: Änderungen durch „Gaspreisbremse“
Mail-Info 02/2023 vom 04.01.2023
Pressemitteilung
Mail-Info 01/2023 vom 02.01.2023
Antibiotika-Lieferengpässe: aktuelle Empfehlungen zum Austausch
Mail-Info 219/2022 vom 30.12.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 02/2023 (9. bis 13. Januar 2023)
» Bestellung des neuen COVID-19 Impfstoffs VidPrevtyn® Beta von Sanofi
Mail-Info 218/2022 vom 28.12.2022
Corona-Schutzimpfung: Änderungen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Mail-Info Nr. 04/2022 SAV und AkdS vom 22.12.2022
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023!
Mail-Info 217/2022 vom 22.12.2022
Pressemitteilung
Mail-Info 216/2022 vom 20.12.2022
Pressemitteilung
Mail-Info 215/2022 vom 19.12.2022
Pressemitteilung
Mail-Info 214/2022 vom 19.12.2022
www.mein-apothekenportal.de - Modul „pharmazeutische Dienstleistungen“ seit heute aktiviert
Mail-Info 213/2022 vom 16.12.2022
Lieferengpässe von Arzneimitteln:
Patienteninformation
Äquivalenzdosistabellen der AMK
Mail-Info 212/2022 vom 15.12.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellmöglichkeiten für die Verimpfung in der KW 52 (26. bis 30.12.2022) und KW 01 (02. bis 6.01.2023)
Mail-Info 211/2022 vom 15.12.2022
Aktualisierung der Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durch Apotheker*innen
Mail-Info 210/2022 vom 14.12.2022
Taxierungshilfe (Version 9) zur Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 209/2022 vom 14.12.2022
INFORMATION
» Informationsschreiben Haltbarkeitsverlängerung COVID-19 Vaccine (inactivated, adjuvanted) Valneva
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Informationsschreiben Haltbarkeitsverlängerung Spikevax® (Moderna)
Mail-Info 208/2022 vom 14.12.2022
Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker GmbH: Ringversuch-Jahresheft 2023
Mail-Info 207/2022 vom 13.12.2022
Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen und für die Abrechnung von Impfstoffen und Leistungen im Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen in der Apotheke
Mail-Info 206/2022 vom 12.12.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen: Unterlagen zur Teamschulung
Informationsflyer für Ärzt:innen über die pharmazeutischen Dienstleistungen
Mail-Info 205/2022 vom 09.12.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 51/2022 (19. bis 23. Dezember 2022)
» Verwendbarkeit von Spikevax® nach Auftauen
» Bestellung des neuen COVID-19-Impfstoffs VidPrevtyn® Beta von Sanofi
Mail-Info 204/2022 vom 05.12.2022
Aktualisierung der Handlungshilfe Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in Apotheken und Arbeitshilfen
Mail-Info 203/2022 vom 02.12.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 50/2022 (12. bis 16. Dezember 2022)
Mail-Info 202/2022 vom 02.12.2022
» SOP zum Umgang mit Comirnaty® Original/Omicron BA.4-5 für Kin-der (5 bis 11 ahre) (5/5 μg)/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke (orange Kappe)
» SOP zum Umgang mit Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) 10 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke (orange Kappe)
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
Mail-Info 201/2022 vom 30.11.2022
Neue Testverordnung: Weitere Informationen
Mail-Info 200/2022 vom 28.11.2022
SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung
- Erinnerung: Verlängerung bis 07. April 2023
Mail-Info 199/2022 vom 25.11.2022
Corona: Neue Testverordnung ab heute, 25. November 2022, in Kraft
Mail-Info 198/2022 vom 24.11.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 49/2022 (5. bis 9. Dezember 2022)
Mail-Info 197/2022 vom 24.11.2022
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® Original/Omicron BA.4-5 für Kinder (5 bis 11 Jahre)
» Informationen über Comirnaty® Original/Omicron BA.4-5 für Kinder (5 bis 11 Jahre) (5/5 μg)/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion von BioNTech
» Bestellmöglichkeit für den variantenangepassten COVID-19-Impfstoff für die KW 49 (5. bis 9. Dezember 2022)
» Bestellung des variantenangepassten COVID-19-Impfstoffs beim Großhandel
Mail-Info 196/2022 vom 24.11.2022
INFORMATION
» SOP zum Umgang mit Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.4-5 (50 μg/50 μg)/ml Injektionsdispersion von Moderna in der Apotheke
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
» Kurzübersicht COVID-19 Impfstoffe von Moderna
Mail-Info 195/2022 vom 23.11.2022
Coronavirus-Testverordnung (TestV): BMG plant Verlängerung
Mail-Info 194/2022 vom 22.11.2022
» Digitale COVID-19-Impfzertifikate der EU: Impfungen mit Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre) 3μg/Dosis
» Digitale COVID-19-Genesenenzertifikate: Ausstellungsdatum
Mail-Info 193/2022 vom 18.11.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 48/2022 (28. November bis 2. Dezember 2022)
Mail-Info 192/2022 vom 18.11.2022
COVID-19-Impfstoff Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.4-5
» Informationen über Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.4-5 (50 μg/50 μg)/ml Injektionsdispersion von Moderna
» Bestellmöglichkeit für den variantenangepassten COVID-19-Impfstoff für die KW 48 (28. November bis 2. Dezember 2022)
» Bestellung des variantenangepassten COVID-19-Impfstoffs beim Großhandel
Mail-Info 191/2022 vom 17.11.2022
Korrekte Dosierung von Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 und Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.4-5 Informationsschreiben Moderna
Mail-Info 190/2022 vom 16.11.2022
Pharmazeutische Zeitung: Preisgünstiges Abonnement 2023
Mail-Info 189/2022 vom 11.11.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Auslieferung Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre) 3 μg/Dosis durch den pharmazeutischen Großhandel in KW 46 (14. bis 18. November 2022)
» Höchstbestellmengen für die KW 47/2022 (21. bis 25. November 2022)
» Bestellung der Apotheke beim pharmazeutischen Großhandel
» Auslieferung der COVID-19-Impfstoffe durch den pharmazeutischen Großhandel in KW 47 (21. bis 25. November 2022)
Mail-Info 188/2022 vom 10.11.2022
Telematik-Infrastruktur (TI):
Antrag für Zuschuss für 2 sKT-Aufsteckgeräte jetzt im NNF-Portal online
Mail-Info 187/2022 vom 04.11.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen:
» Auslieferung Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre) 3 μg/Dosis durch den pharmazeutischen Großhandel in KW 45 (7. bis 11. November 2022)
» Höchstbestellmengen für die KW 46/2022 (14. bis 18. November 2022)
» Bestellung der Apotheke beim pharmazeutischen Großhandel
» Auslieferung der COVID-19-Impfstoffe durch den pharmazeutischen Großhandel in KW 46 (14. bis 18. November 2022)
Mail-Info 186/2022 vom 04.11.2022
» SOP zum Umgang mit Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre) 3 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke (rotbraune Kappe)
» SOP zum Umgang mit Comirnaty® 30 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke (violette Kappe)
» Formblatt zur Begleitdokumentation
» Übersicht Impfzubehör
Mail-Info 185/2022 vom 03.11.2022
Corona-Arbeitsschutzverordnung: Gültig bis zum 07. April 2023
Mail-Info 184/2022 vom 03.11.2022
Personalmeldebogen 2022
Mail-Info 183/2022 vom 28.10.2022
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre)
» Informationen über Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre)
» Bestellmöglichkeit für den Kinderimpfstoff für die KW 45 (7. bis 11. November 2022)
» Bestellung des Kinderimpfstoffs beim Großhandel
Mail-Info 182/2022 vom 28.10.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen:
» Auslieferung der COVID-19-Impfstoffe in KW 44/2022 (31. Oktober bis 4. November 2022)
» Bestellungen für KW 45/2022 (7. bis 11. November 2022)
» CAVE: Besonderheiten bei der Auslieferung in KW 44/2022 und auch Bestellung für die KW 45/2022 aufgrund der länderspezifischen Feiertage am 31. Oktober 2022 und 1. November 2022
Mail-Info 181/2022 vom 28.10.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen: Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung von Privatversicherten
Mail-Info 180/2022 vom 28.10.2022
- PTA-Reformgesetz: wichtige Änderungen der ApBetrO ab 01.01.2023
- Beantragung des freiwilligen Fortbildungszertifikats für PTA
- Änderungen des Ausbildungsrechts für PTA
Mail-Info 179/2022 vom 24.10.2022
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre)
» Keine Bestellmöglichkeit für den Kinderimpfstoff für die KW 44 (31. Oktober bis 4. November 2022)
Mail-Info 178/2022 vom 21.10.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Bestellungen für die KW 44/2022 (31. Oktober bis 4. November 2022)
Mail-Info 177/2022 vom 21.10.2022
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre)
» Informationen über Comirnaty® Kinder (6 Monate bis 4 Jahre)
» Bestellmöglichkeit für den Kinderimpfstoff für die KW 44 (31. Oktober bis 4. November 2022)
» Bestellung des Kinderimpfstoffs beim Großhandel
Mail-Info 176/2022 vom 21.10.2022
Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung „Durchführung von COVID-19-Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken“
Standardarbeitsanweisung-Verabreichung Leitlinie Impfen in Apotheken
Mail-Info 175/2022 vom 20.10.2022
Netzwerk Pharmazeutische Betreuung
Mail-Info 174/2022 vom 14.10.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 43/2022 (24.10. bis 28.10.2022)
Mail-Info 173/2022 vom 14.10.2022
- SOP zum Umgang mit Spikevax® von Moderna in der Apotheke
- SOP zum Umgang mit Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 (50 μg /50 μg)/ml Injektionsdispersion von Moderna in der Apotheke
- Formblatt Begleitdokumentation
Mail-Info 172/2022 vom 13.10.2022
Paxlovid® ‒ Verlängerung der Haltbarkeit
Mail-Info 171/2022 vom 11.10.2022
Blitzumfrage AMK
Mail-Info 170/2022 vom 11.10.2022
- Aktualisierung Apothekenportal: Zertifizierung neue COVID-19-Impfstoffe
- Ausfüllhilfe zur Erstellung der COVID-19-Impfzertifikate im Apothekenportal
Mail-Info 169/2022 vom 07.10.2022
Leitfaden für die Apotheke: Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19 Arzneimitteln wurde aktualisiert
Mail-Info 168/2022 vom 07.10.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 42/2022 (17.10. bis 21.10.2022)
Mail-Info 167/2022 vom 07.10.2022
DIM-Meldung COVID-19-Impfung
Mail-Info 166/2022 vom 07.10.2022
Digitale COVID-19-Impfzertifikate der EU: variantenangepasste COVID-19-Impfstoffe
Mail-Info 165/2022 vom 05.10.2022
Aktualisierung der Empfehlungen zu Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in der Apotheke während der COVID-19-Pandemie
Mail-Info 164/2022 vom 04.10.2022
Vergütung für die Abgabe von antiviralen, oral einzunehmenden Arzneimitteln gegen COVID-19 (Paxlovid® und Lagevrio®)
Mail-Info 163/2022 vom 30.09.2022
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Verkündung im Bundesanzeiger (BAnz AT 28.09.2022 V1)
Mail-Info 162/2022 vom 30.09.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 41/2022 (10.10. bis 14.10.2022)
Mail-Info 161/2022 vom 29.09.2022
Erinnerung: Einladung zur Pilzexkursion - Erkennen und Bestimmen einheimischer Gift- und Speisepilze
Mail-Info 160/2022 vom 28.09.2022
- SOP zum Umgang mit Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 (50 Mikrogramm/50 Mikrogramm)/ml Injektionsdispersion von Moderna in der Apotheke
- SOP zum Umgang mit Comirnaty® 30 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke (violette Kappe)
Mail-Info 159/2022 vom 28.09.2022
Tätigkeitsbericht 2021 der Apothekerkammer des Saarlandes
Mail-Info 158/2022 vom 26.09.2022
Erinnerung:
Einladung zum Workshop: “Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken (ATHINA) Tag 2-Upgrade“ – jetzt als Online-Live-Workshop!
Mail-Info 157/2022 vom 23.09.2022
Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen / Taxierungshilfe (Version 8) und für die Abrechnung von Impfstoffen und Leistungen im Zusammenhang mit COVID-19- Impfungen in der Apotheke
Mail-Info-2022-157-AK-COVID-19-Impfstoff-Abrechnung-excel-22-09-23
Mail-Info 156/2022 vom 23.09.2022
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen: Bestellungen für die KW 40/2022 (03.10. bis 07.10.2022)
- Neue COVID-19 Impfstoffe: Abrechnung und digitale Impfzertifikate
Mail-Info 155/2022 vom 22.09.2022
- COVID-19-Impfstoffe: Abrechnung der variantenangepassten Impfstoffe
- COVID-19-Impfzertifikate für variantenangepasste Impfstoffe: Erinnerung
- COVID-19-Schutzgesetz in Kraft getreten
Pflegehilfsmittel: freie Preiskalkulation unbefristet verlängert - STIKO aktualisiert COVID-19-Impfempfehlung
Mail-Info 154/2022 vom 21.09.2022
Grippeschutzimpfungen in Apotheken als Regelleistung - Anzeige der Räumlichkeiten
Wichtig: Anzeige auch von den Apotheken erforderlich, die am Modellprojekt „Grippeschutzimpfungen in Apotheken“ teilnehmen
Mail-Info 153/2022 vom 20.09.2022
Probenahme Rezeptur- und Defekturarzneimittel 2023
Mail-Info 152/2022 vom 16.09.2022
» SOP zum Umgang mit Comirnaty® Original/Omicron BA.4-5 (15/15 μg)/Dosis Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke und Formblatt Begleitdokumentation
» Verlängerung Haltbarkeit Comirnaty® 30μg/Dosis Konz. zur Herstellung einer Injektionssuspension
» Übersicht Impfzubehör
» COVID-19-Impfstoffvergleich
Mail-Info 151/2022 vom 15.09.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 39/2022 (26.09. bis 30.09.2022)
Mail-Info 150/2022 vom 14.09.2022
» SOP zum Umgang mit Comirnaty® 15/15 μg/Dosis (Original/Omicron BA.1) Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke
» Übersicht: Erkennungsmerkmale Vials mit grauer Kappe (BioNTech)
Mail-Info 149/2022 vom 14.09.2022
Video der Online-Informationsveranstaltung zum Rollout des E-Rezepts
Mail-Info 148/2022 vom 09.09.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Bestellungen für die KW 38/2022 (19.09. bis 23.09.2022)
Mail-Info 147/2022 vom 09.09.2022
- Neue COVID-19-Impfstoffe: Erstellung des digitalen COVID-19-Impfzertifikats der EU
- Kürzungen bei der Belieferung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 146/2022 vom 09.09.2022
Erinnerung:
„Tag der Ausbildung“ am 12. Oktober 2022 an der Friedrich-List-Schule KBBZ Saarbrücken
WIR BRAUCHEN SIE UND IHRE PKA-AZUBIS!
Mail-Info 145/2022 vom 08.09.2022
Elektronisches QM-Handbuch – jetzt auch im Saarland
Mail-Info 144/2022 vom 08.09.2022
COVID-19-Impfstoffe:
- Abweichende Produktbezeichnung auf dem Etikett des Vials
- Verlängerung der Haltbarkeit von Comirnaty® 30 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion violette Kappe
- COVID-19-Impfstoffvergleich
Mail-Info 143/2022 vom 07.09.2022
Blitzumfrage zu pharmazeutischen Dienstleistungen
Mail-Info 142/2022 vom 06.09.2022
Energiesparvorgaben seit 01.09.2022
Mail-Info 141/2022 vom 05.09.2022
- SOP zum Umgang mit Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 (50 Mikrogramm/50 Mikrogramm)/ml Injektionsdispersion von Moderna in der Apotheke
- Begleitdokumentation
Mail-Info 140/2022 vom 02.09.2022
I N F O R M A T I O N
- SOP zum Umgang mit COVID-19 Vaccine (inactivated, adjuvanted) Valneva in der Apotheke
- SOP zum Umgang mit Comirnaty® 15/15 μg/Dosis (Original/Omicron BA.1) Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke
- Übersicht Impfzubehör
Mail-Info 139/2022 vom 01.09.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Bestellungen für die KW 37/2022 (12.09. bis 16.09.2022)
Mail-Info 138/2022 vom 01.09.2022
Erinnerung: Praxis-Workshop „Durchführung von Schutzimpfungen gegen Influenza durch Apotheke-rinnen und Apotheker“ (Regelversorgung) am 06. September 2022
Mail-Info 137/2022 vom 31.08.2022
Energiesparvorgaben ab 01.09.2022
Mail-Info 136/2022 vom 30.08.2022
Abrechnung von COVID-19 Arzneimitteln (Paxlovid) bei Abgabe an Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen durch die Apotheke
Mail-Info 135/2022 vom 30.08.2022
- Einladung zum Online-Live-Workshop: „Medikationsanalyse als Prozess” gemäß BAK-Curriculum
- Einladung zum Präsenz-Workshop: “Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken (ATHINA) Tag 2- Upgrade“
- Netzwerk Pharmazeutische Betreuung
Mail-Info 134/2022 vom 25.08.2022
Corona: Änderung der Allgemeinverfügung/Änderung der SARS-CoV-2 Arzneimittelversorgungsverordnung: Erinnerung
NEU: BUND-PZN Paxlovid®
Mail-Info 133/2022 vom 24.08.2022
Aktualisierung der STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
Mail-Info 132/2022 vom 19.08.2022
Vierte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-AMVersV vom 16. August 2022
Neufassung der Allgemeinverfügung des BMG vom 16. August 2022
Anlage: Vierte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungs-verordnung vom 16. August 2022
Anlage: Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zum Bezug und zur Anwendung monoklonaler Antikörper und zum Bezug und zur Abgabe antiviraler, oral einzunehmender Arzneimittel gegen COVID-19 vom 16. August 2022
Mail-Info 131/2022 vom 18.08.2022
- Grippeschutzimpfungen in Apotheken als Regelleistung
- Fortbildung „Durchführung von Schutzimpfungen gegen Influenza“ (Regelversorgung)
Mail-Info 130/2022 vom 17.08.2022
T-Rezept und Formularserver-Verfahren
Mail-Info 129/2022 vom 04.08.2022
- Kommentar der Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung
„Durchführung von COVID-19-Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken“ aktualisiert - COVID-19-Impfstoffe: Namensänderung von COVID-19 Vaccine Janssen zu JCOVDEN®
Mail-Info 128/2022 vom 28.07.2022
- Online-Live-Seminar: Moderne Systemtherapeutika in der ambulanten Versorgung von mittelschweren bis schweren Neurodermitis- und Psoriasis-Erkrankungen: Mittwoch, 07.09.2022, 19:00 Uhr
- Online-Live-Seminar: Einführung in die Telepharmazie mit Frau Apothekerin Margit Schlenk: Donnerstag, 06.10.2022, 19:30 Uhr
Mail-Info 127/2022 vom 25.07.2022
Hinweis zu E-Mail-Abmahnungen bezüglich des Einsatzes von Google-(Web)Fonts auf Webseiten der Apotheken
Mail-Info 126/2022 vom 25.07.2022
Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden Regelleistung
Hier: Anzeige der Durchführung von Grippeschutzimpfungen und der dafür vorgesehenen Räumlichkeiten - Frist: 31. Juli 2022
Mail-Info 125/2022 vom 25.07.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen: Weitergehende Informationen
Mail-Info 122-5/2022 vom 22.07.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen
Teil 5
Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie
Mail-Info 122-4/2022 vom 21.07.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen
Teil 4
Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten
Mail-Info 124/2022 vom 20.07.2022
„Tag der Ausbildung“ am 12. Oktober 2022 an der Friedrich-List-Schule KBBZ Saarbrücken
WIR BRAUCHEN SIE UND IHRE PKA-AZUBIS!
Mail-Info 122-3/2022 vom 20.07.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen
Teil 3
Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation
Mail-Info 122-2/2022 vom 19.07.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen
Teil 2
Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik
Mail-Info 123/2022 vom 18.07.2022
Corona: Aktualisierung der Handlungshilfe zur Durchführung von Tests aus SARS-CoV-2 in Apotheken
Mail-Info 122-1/2022 vom 18.07.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen
Teil 1
Standardisierte Risikoerfassung „Hoher Blutdruck“
Mail-Info 121/2022 vom 15.07.2022
Erinnerung:
Praktikumswoche Saarland – Ihr Mitmachen ist gefragt!!!
Auszubildende finden - Praktikumstage in den Sommerferien
Mail-Info 120/2022 vom 12.07.2022
ABDA-Kampagne "Einfach da für Dich": aktualisierte Materialien pharmazeutische Dienstleistungen wieder auf apothekenkampagne.de verfügbar
Mail-Info 119/2022 vom 07.07.2022
- Covid-19-Arzneimittel: Aktualisierte Allgemeinverfügung zum Bezug von Paxlovid® und Lagevrio® - Änderung bei Bevorratungsumfang
- Austausch von Wirkstoffen der Substitutionsausschlussliste (SAL) im Rahmen der Abgabeerleichte-rungen weiter möglich für:
Ersatzkassen / IKK Südwest / AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Mail-Info 118/2022 vom 07.07.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen:
- Auftaktveranstaltung am 21.07.2022: Es sind noch Plätze frei
- Anpassung des NNF-Merkblattes zur Bedruckung der Apothekenbelege zur Abrechnung
- Infomaterialien
Mail-Info 117/2022 vom 05.07.2022
Presseinformation: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach legt die Axt an das Apothekenwesen an
Mail-Info 116/2022 vom 01.07.2022
Corona: Dritte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV)
hier: Muster für die Einverständniserklärung des Patienten zur Durchführung eines PoC-Antigentests auf SARS-CoV-2 nach TestV in der Apotheke
Mail-Info 115/2022 vom 30.06.2022
CORONA: Dritte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV)
- Ergänzung: Auch Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher haben Anspruch auf kostenlose Tests
- Presseinformation: Neue Corona-Virus-Testverordnung führt zu dem erwarteten Chaos
Mail-Info 114/2022 vom 30.06.2022
CORONA: Dritte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV)
Mail-Info 113/2022 vom 27.06.2022
Pharmazeutische Dienstleistungen:
- Auftaktveranstaltungen alternativ am 13.07.2022 oder 21.07.2022, jeweils um 20:00 Uhr
- Ergänzende Informationen
Mail-Info 112/2022 vom 24.06.2022
Durchführung von Antigentests auf SARS-CoV-2 (sog. Bürgertests) über den 30.06.2022 hinaus: Vorabinformation
Mail-Info 111/2022 vom 20.06.2022
- Pharmazeutische Dienstleistungen – Informationen auf www.abda.de
- Verpackungsgesetz: Nur eine Registrierung im Filialverbund
Mail-Info 110/2022 vom 17.06.2022
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening
Mail-Info 109/2022 vom 14.06.2022
Registrierungspflicht nach dem Verpackungsgesetz:
Informationsmaterialien der Zentralen Stelle Verpackungsregister
Mail-Info 108/2022 vom 10.06.2022
- Pharmazeutische Dienstleistungen kommen
- Fortbildungsangebot pharmazeutische Dienstleistung „Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“
Mail-Info 107/2022 vom 10.06.2022
Affenpocken: Versorgung mit Impfstoff
Mail-Info 106/2022 vom 09.06.2022
Aktualisierung der STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
Mail-Info 105/2022 vom 07.06.2022
SARS-COV-2 Arzneimittelversorgungsverordnung
- weitergehende Änderungen -
Mail-Info 104/2022 vom 07.06.2022
securPharm: Abschaltung der automatischen Deeskalation des PC_02
Mail-Info 103/2022 vom 07.06.2022
Standbetreuer:innen gesucht für die Ausbildungsmesse „Abi - was dann?“ am 19. + 20. Juli 2022 in der Saarlandhalle
Mail-Info 102/2022 vom 03.06.2022
Übersetzungshilfen für Apotheken der PZ und DAZ auf Ukrainisch und Russisch
Mail-Info 101/2022 vom 03.06.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Einbindung der vertrags- und privatzahnärztlichen Praxen in die dezentrale Impfkampagne
» Wöchentliche Bestellmengen an COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 100/2022 vom 02.06.2022
Preisangabenverordnung: Pflicht zur Grundpreisangabe
Ausnahme für kleine Einzelhandelsgeschäfte / Apotheken
Mail-Info 99/2022 vom 02.06.2022
Leitfaden für die Apotheke
hier: Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen von vertrags- und privatzahnärztlichen Praxen
Mail-Info 98/2022 vom 31.05.2022
- Verlängerung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung
- SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung außer Kraft
Mail-Info 97/2022 vom 31.05.2022
Bestellung der COVID-19-Impfstoffe durch Zahnärzt*innen
Mail-Info 96/2022 vom 31.05.2022
Verpackungsgesetz: Bitte registrieren Sie sich bis zum 01.07.2022 bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister
Mail-Info 95/2022 vom 30.05.2022
Praktikumswoche Saarland – Ihr Mitmachen ist gefragt!!!
Auszubildende finden - Praktikumstage in den Sommerferien
Mail-Info 94/2022 vom 30.05.2022
Information zur Richtlinie zur Durchführung der praktischen Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistentin/en
Mail-Info 93/2022 vom 27.05.2022
CORONA: Fünfte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung
Mail-Info 92/2022 vom 20.05.2022
Verpackungsgesetz: Registrierungspflicht
Mail-Info 91/2022 vom 17.05.2022
Digitale COVID-19-Impfzertifikate: Technisches Ablaufdatum
Mail-Info 90/2022 vom 09.05.2022
- Schulungsvideo zum neuen Tierarzneimittelrecht
- Registrierung zum Versand von nicht-verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln notwendig
Mail-Info 89/2022 vom 06.05.2022
» Formblatt: Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe
» COVID-19-Impfstoffvergleich
Mail-Info 88/2022 vom 03.05.2022
Aktualisierung der Empfehlungen zu Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in der Apotheke während der COVID-19-Pandemie
Mail-Info 87/2022 vom 28.04.2022
Orale COVID-19-Therapeutika: Einlagerung ins Notfalldepot der Apothekerkammer
Mail-Info 86/2022 vom 27.04.2022
Novellierung der Preisangabenverordnung zum 28. Mai 2022
Mail-Info 85/2022 vom 26.04.2022
Pandemie-Arbeitsschutzstandard der BGW für Apotheken aktualisiert
Mail-Info 84/2022 vom 25.04.2022
Hinweis für medizinische Fachkreise zur Anwendung von zentral beschafften nicht zugelassenen und zugelassenen Arzneimitteln gegen COVID-19
Mail-Info 83/2022 vom 22.04.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 82/2022 vom 22.04.2022
Aktualisierung: Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate
➢ Nummerierung der COVID-19-Zertifikate bei Grundimmunisierung mit nicht in der EU
zugelassenen Impfstoffen
➢ Gültigkeit der digitalen COVID-19-Impfzertifikate der EU
➢ COVID-19-Genesenenzertifikate
➢ COVID-19-Impfzertifikat für Genesene
Mail-Info Nr. 03/2022 SAV und AkdS vom 20.04.2022
Flyer für Geflüchtete aus der Ukraine
Mail-Info 81/2022 vom 20.04.2022
Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen in Apotheken
hier: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung
Mail-Info 80/2022 vom 19.04.2022
Neue ABDA-Kampagne "Einfach da für Dich":
Start Bestellphase Motive auf apothekenkampagne.de
Mail-Info 79/2022 vom 14.04.2022
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen» Liefermengen in KW 16/2022 (19.04. bis 22.04.2022)
» Bestellungen für die KW 17/2022 (25.04. bis 29.04.2022)
» Verlängerung der Haltbarkeit von COVID-19 Vaccine Janssen - Aktualisierung der Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 78/2022 vom 13.04.2022
Verlängerung der Haltbarkeit von Comirnaty®
» Comirnaty® 10 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion (für Kinder 5-11 Jahre) orange Kappe
» Comirnaty® 30 μg/Dosis Injektionsdispersion graue Kappe
» Comirnaty® 30 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion violette Kappe
» Comirnaty® 10 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion (für Kinder 5-11 Jahre) orange Kappe
» Comirnaty® 30 μg/Dosis Injektionsdispersion graue Kappe
Mail-Info 77/2022 vom 08.04.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 15/2022 (11.04. bis 14.04.2022
)» Bestellungen für die KW 16/2022 (19.04. bis 22.04.2022)
» COVID-19-Impfstoffversorgung über Ostern
Mail-Info 76/2022 vom 07.04.2022
- Schulinfo für alle (potentiellen) Ausbildungsbetriebe der angehenden PKA
- PTA-Schule Homburg sucht Honorarkraft für den WISO-Unterricht
Mail-Info 75/2022 vom 07.04.2022
- Allgemeinverfügung des BMG zum Bezug und zur Anwendung monoklonaler Antikörper und zum Bezug und zur Abgabe antiviraler, oral einzunehmender Arzneimittel gegen Covid-19
- Symposium der Bundesapothekerkammer am 04. Mai 2022Pharmazeutische Dienstleistungen: Welchen Nutzen haben Patientinnen und Patienten?
Mail-Info 74/2022 vom 01.04.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Liefermengen in KW 14/2022 (04.04. bis 08.04.2022)
- Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 15/2022 (11.04. bis 14.04.2022)
Mail-Info 73/2022 vom 31.03.2022
- Durchführung von Grippeschutzimpfungen in öffentlichen Apotheken: Aktualisierung der Leitlinie,
Kommentar und Arbeitshilfen - Corona-Virus-Testverordnung (TestV): Verlängerung bis 30. Juni 2022
- Maskenpflicht in Apotheken
Mail-Info 72/2022 vom 25.03.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 13/2022 (28.03. bis 01.04.2022)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 14/2022 (04.04. bis 08.04.2022)
Mail-Info 71/2022 vom 25.03.2022
- Apothekenüberwachung: Aussetzung bis zum 30. April 2022
- Corona – Verlängerung der Bürgertestung bis 31. Mai 2022 beschlossen
Mail-Info 70/2022 vom 24.03.2022
Erinnerung: Online-Live-Seminar „Antivirale Möglichkeiten gegen SARS-CoV-2“
Mittwoch, 30. März 2022, 19:00-20:00 Uhr
Mail-Info 69/2022 vom 22.03.2022
- Aktuelle Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie (Übersicht)
- Auslaufregelungen für weitere Rechtsverordnungen (aktueller Stand)
- Änderung der Monoklonale-Antikörper-Verordnung
Mail-Info 68/2022 vom 21.03.2022
Maskenpflicht in Apotheken
Mail-Info 67/2022 vom 18.03.2022
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 12/2022 (21.03. bis 25.03.2022)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 13/2022 (28.03. bis 01.04.2022)
» Bestellung Comirnaty® 10 μg/Dosis für Kinder (5 bis 11 Jahre) - Corona: Geänderte Arbeitsschutzregelungen ab 20.03.2022
- Weitere Corona-Ausnahmeregelungen
Mail-Info 66/2022 vom 17.03.2022
Aktualisierung der Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 65/2022 vom 16.03.2022
Leitfaden für die Apotheke
hier: Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung vom COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid®
(Novavax) / neue Taxierungshilfe Version 7
Mail-Info 64/2022 vom 16.03.2022
Aktualisierung der Handlungshilfe zur Erstellung der COVID-19-Impfzertifikate im Apothekenportal
Mail-Info 63/2022 vom 11.03.2022
"Lass uns reden! - Der ABDA-Talk" – am 16. März 2022 - Zu Gast: Dirk Heidenblut, SPD
Mail-Info 62/2022 vom 11.03.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 11/2022 (14.03. bis 18.03.2022)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 12/2022 (21.03. bis 25.03.2022)
» Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für KW 12/2022 (21.03. bis 25.03.2022)
» Versorgung mit Nuvaxovid® von Novavax
Mail-Info 61/2022 vom 10.03.2022
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen: Versorgung mit Nuvaxovid® von Novavax über das etablierte
Bestell- und Auslieferungssystem ab KW 12 - CORONA: Testverordnung und andere im März 2022 auslaufende Ausnahmeregelungen
Mail-Info 60/2022 vom 08.03.2022
Durchführung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Apothekerinnen
und Apotheker – neue Fassungen
- Schulungsvideo für Teil 3 gemäß Mustercurriculum
- Skript der Folienpräsentation
- Schulungsvideo „Durchführung der Impfung“
Mail-Info 59/2022 vom 08.03.2022
CORONA: Verordnung und Abrechnung von COVID-19-Arzneimittel auf Klinikrezepten
Mail-Info Nr. 02/2022 SAV und AkdS vom 07.03.2022
SPENDENAUFRUF - UKRAINE-HILFE
Mail-Info 58/2022 vom 07.03.2022
Ausgabe von Heilberufsausweisen (HBA) an Pharmazieingenieure
Mail-Info 57/2022 vom 04.03.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 10/2022 (07.03. bis 11.03.2022)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 11/2022 (14.03. bis 18.03.2022)
» Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für KW 11/2022 (14.03 bis 18.03.2022)
» Versorgung mit Nuvaxovid® von Novavax
Mail-Info 56/2022 vom 03.03.2022
Einrichtungsbezogener Immunitätsnachweis bei Tätigwerden in Heimen und Krankenhäusern
Mail-Info 55/2022 vom 02.03.2022
- Abrechnung der COVID-19-Impfungen über „mein-apothekenportal.de“
- COVID-19-Impfungen in öffentlichen Apotheken
» Nutzung Impfportal des Deutschen Apothekerverbands e. V.
» Meldung an das RKI für das Digitale Impfquoten-Monitoring
Mail-Info 54/2022 vom 01.03.2022
gematik digital: E-Rezept Testphase
Mail-Info 53/2022 vom 01.03.2022
Verpackungsgesetz: Registrierung für Apotheken, die ausschließlich Serviceverpackungen als Erstinverkehrbringer in den Verkehr bringen, erst ab Anfang Mai 2022 möglich
Mail-Info 52/2022 vom 01.03.2022
Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung „Durchführung von COVID-19-
Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken“
Mail-Info 51/2022 vom 25.02.2022
Motiv zur Corona-Schutzimpfung jetzt in sechs Sprachen verfügbar
Mail-Info 50/2022 vom 25.02.2022
Formblatt: Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe
SOP: Umgang mit Nuvaxovid® (Novavax) in der Apotheke
Mail-Info 49/2022 vom 24.02.2022
- Paxlovid® (Wirkstoffe: Nirmatrelvir/Ritonavir): Oral anzuwendendes Arzneimittel ab 25. Februar
2022 zur gezielten Behandlung COVID-19-Erkrankter verfügbar - Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 09/2022 (28.02. bis 04.03.2022)
» Bestellungen für die KW 10/2022 (07.03. bis 11.03.2022)
Mail-Info 48/2022 vom 24.02.2022
Aktualisierung der Ausfüllhilfe zur Erstellung der COVID-19-Impfzertifikate im Apothekenportal
Mail-Info 47/2022 vom 24.02.2022
» Auslieferung Comirnaty® (BioNTech) nach FEFO-Prinzip
» Comirnaty® 30 μg/Dosis Injektionsdispersion für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (graue Kappe)
Mail-Info 46/2022 vom 21.02.2022
Verpackungsgesetz: Erweiterung der Registrierungspflicht nach § 9 VerpackG - Erinnerung
Mail-Info 45/2022 vom 21.02.2022
Aktualisierung der Dokumente zur Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in Apotheken (zuvor:
Durchführung von Antigentests auf SARS-CoV-2 sowie PCR-Abstrichnahme in der Apotheke)
Mail-Info 44/2022 vom 18.02.2022
Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung „Durchführung von COVID-19-
Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken“
Mail-Info 43/2022 vom 18.02.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 08/2022 (21.02. bis 25.02.2022)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 09/2022 (28.02. bis 04.03.2022)
» Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für KW 09/2022 (28.02. bis 04.03.2022)
Mail-Info 42/2022 vom 18.02.2022
Leitfaden für die Apotheke
hier: Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Impfstoffen und Leistungen im Zusammenhang
mit COVID-19-Impfungen in der Apotheke
Mail-Info 41/2022 vom 17.02.2022
COVID-19-Zertifikate: Fehlermeldungen bei x/1 Impfzertifikaten und Identifikation einer Boosterimpfung in den Apps
Mail-Info 40/2022 vom 16.02.2022
- Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV)
- Beschluss der STIKO zur 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Mail-Info 39/2022 vom 15.02.2022
- Aktualisierung der Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-COV-2 durch Apothekerinnen und Apotheker:
Neuer Themenbereich auf www.abda.de
Mail-Info 38/2022 vom 14.02.2022
» Aktualisierung der Haltbarkeitsdauer von Comirnaty®
» Formblatt: Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe
Mail-Info 37/2022 vom 11.02.2022
Aktualisierung der „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durch Apotheker*innen“
Mail-Info 36/2022 vom 11.02.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 07/2022 (14.02. bis 18.02.2022)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 08/2022 (21.02. bis 25.02.2022)
» Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für KW 08/2022 (21.02. bis 25.02.2022)
» Verlängerung Haltbarkeit Comirnaty®
» Nuvaxovid® von Novavax
» Begleitdokumentation
Mail-Info 35/2022 vom 11.02.2022
Genesenenzertifikat wieder 180 Tage gültig
Mail-Info 34/2022 vom 09.02.2022
Neue Dokumente der BAK bzgl. Corona-Impfungen in öffentlichen Apotheken
Arbeitshilfen: Impfempfehlung
Arbeitshilfen: Herstellungsprotokoll
Arbeitshilfen: Datenschutzinfo
Mail-Info 33/2022 vom 07.02.2022
- Neue Dokumente der BAK bzgl. Corona-Impfungen in öffentlichen Apotheken
- Nachschulung von Apotheker*innen mit Qualifikation gemäß § 132j SGB V (Modellvorhaben
Grippeschutzimpfungen)
Mail-Info 32/2022 vom 07.02.2022
Aktualisierung der „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durch
Apotheker*innen“
Ausstellung COVID-19-Impfzertifikate, wenn im weiteren Verlauf eine Genesung dokumentiert ist
Mail-Info 31/2022 vom 04.02.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Liefermengen in KW 06/2022 (07.02. bis 11.02.2022)
- Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 07/2022 (14.02. bis 18.02.2022)
- Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für die KW 07/2022 (14.02. bis 18.02.2022)
- Verwendung der ÖGD-PZN bei Bestellungen
Mail-Info 30/2022 vom 04.02.2022
IMPFSURVEILLANCE ÜBER DAS VERBÄNDEPORTAL MÖGLICH - Neue Funktion ab 8. Februar 2022
Mail-Info 29/2022 vom 04.02.2022
Update für Impfportal und Apothekenmanager
Mail-Info 28/2022 vom 04.02.2022
Presseinformation
Neue EU-Regeln für digitale Zertifikate: Genesene mit Auffrischungsimpfung können Status leichter nachweisen
Mail-Info 27/2022 vom 03.02.2022
Erinnerung: online-Wochenend-Workshop Pharmazeutische Betreuung,
Samstag 12. Februar 2022, 10:00-18:00h
Mail-Info 26/2022 vom 03.02.2022
Durchführung der COVID-19-Schutzimpfung bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren
hier: Nachschulung von Apotheker*innen mit Qualifikation gemäß § 132j SGB V (Modellvorhaben Grippeschutzimpfungen)
Mail-Info 25/2022 vom 02.02.2022
Presseinformation
COVID-19-Impfungen in Apotheken starten am 8. Februar
Mail-Info 24/2022 vom 01.02.2022
Anpassung des DAV-Portals zur Ausstellung der COVID-19-Impfzertifikate
Mail-Info 23/2022 vom 01.02.2022
securPharm: neuer vereinfachter NGDA-Scannertest
Mail-Info 22/2022 vom 31.01.2022
- Aktualisierung der Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen: Korrektur
Mail-Info 21/2022 vom 28.01.2022
- Corona-Impfung in Apotheken: Schulungsvideos der BAK zu Modul 2
- Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung „Durchführung von COVID-19- Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken“
Mail-Info 20/2022 vom 28.01.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 05/2022 (31.01. bis 04.02.2022)
» Einbindung der Apotheken in die dezentrale Impfkampagne ab KW 06 (7. bis 11. Februar 2022)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 06/2022 (07.02. bis 11.02.2022)
» Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für KW 06/2022 (07.02. bis 11.02.2022)
Mail-Info 19/2022 vom 27.01.2022
Leitfaden für die Apothekehier: Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19 Arzneimitteln
Mail-Info 18/2022 vom 26.01.2022
- Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker: Ringversuchs-Jahresheft 2022
- FFP-2-Maskenpflicht im Einzelhandel gilt nicht für Mitarbeiter/innen
Mail-Info 17/2022 vom 24.01.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Comirnaty® 30 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion ab 12Jahren (violette Kappe) – Farbabweichung der Kappe
Mail-Info 16/2022 vom 24.01.2022
Erinnerung: Einladung zum Workshop “Corona-Impfungen in Apotheken” am 30.01.2022
Mail-Info 15/2022 vom 21.01.2022
Dokumente zum COVID-19-Impfstoff Comirnaty® 30 μg/DosisInjektionsdispersion (ready-to-use-Formulierung)
› SOP zum Umgang in der Apotheke› Begleitdokumentation
› Übersicht Impfzubehör› COVID-19-Impfstoffvergleich
Mail-Info 14/2022 vom 21.01.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in KW 04/2022 (24. bis 28.01.2022)
» Comirnaty® ready to use-Formulierung (graue Kappe)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 05/2022 (31.01. bis 04.02.2022)
» Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für KW 05/2022 ‒ (31.01. bis 04.02.2022)
Mail-Info 13/2022 vom 21.01.2022
- Genesenenstatus nur noch 90 Tage nach PCR-Test / Geänderte Impfvorgaben für das Vakzin von Johnson & Johnson
- Gültigkeitsdauer der Verordnungen über COVID-Arzneimittel
Mail-Info Nr. 01/2022 SAV und AkdS vom 17.01.2022
Bürozeiten der Geschäftsstelle
Mail-Info 12/2022 vom 14.01.2022
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Liefermengen in KW 03/2022 (17. bis 21.01.2022) - Aktualisierung der Haltbarkeitsdauer von Spikevax® / Formblatt: Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe
Mail-Info 11/2022 vom 14.01.2022
- mein-apothekenportal.de: Aktuelle Hinweise zur Chargenabfrage
- COVID-19 Arzneimittel Lagevrio®: Handlungsempfehlung für die Abrechnung
Mail-Info 10/2022 vom 13.01.2022
- Selbstauskunft nach § 3 Abs. 4a Coronavirus-Impfverordnung
- Impfsurveillance-Anbindung an das Digitale Impfmonitoring
- Schulungen „Corona-Impfung in Apotheken“
Selbstauskunft nach § 3 Abs. 4a Satz 2 Coronavirus-Impfverordnung
Mail-Info 09/2022 vom 12.01.2022
- Coronavirus ImpfV
- PoC-PCR-Tests in Apotheken: Änderungen der Coronavirus-Testverordnung
Mail-Info 08/2022 vom 12.01.2022
- Pandemiepläne der Apotheke überprüfen und anpassen!
- Covid-19 Impfstoffe: Abrechnung
- COVID-19-Zertifikat: Neuregelung der Zertifizierung von Booster-Impfungen nach einer vollständigen Impfserie mit nur einer Impfdosis
Mail-Info 07/2022 vom 07.01.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Liefermengen in KW 02/2022 (10. bis 14.01.2022)
- Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die KW 03/2022 (17. bis 21.01.2022)
- Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für die KW 03/2022 (17. bis 21.01.2022)
- Lagevrio® Molnupiravir
Mail-Info 06/2022 vom 05.01.2022
COVID-19-Impfstoffe: Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung
Impfstoffe Abrechnung
Mail-Info 05/2022 vom 05.01.2022
Corona-Schutzimpfung in Apotheken: R + V-Versicherung erweitert Versicherungsschutz
Mail-Info 04/2022 vom 04.01.2022
- COVID-19-Zertifikat: Übersicht von Fallkonstellationen zur Ausstellung der Zertifikate
- Genesenenzertifikate: Aktuelle Hinweise
- Lagevrio® (Molnupiravir) ‒ nicht zugelassenes, oral anzuwendendes Arzneimittel ab 3. Januar 2022 zur gezielten Behandlung COVID-19-Erkrankter verfügbar: Abrechnung erst ab 15.01.2022 möglich
Mail-Info 03/2022 vom 04.01.2022
Lagevrio® (Molnupiravir) ‒ nicht zugelassenes, oral anzuwendendes Arzneimittel ab 3. Januar 2022 zur gezielten Behandlung COVID-19-Erkrankter verfügbar
Mail-Info 02/2022 vom 04.01.2022
Aktualisierung der Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 01/2022 vom 04.01.2022
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Liefermengen in KW 01/2022 (03. bis 07.01.2022)
- Bestellungen für die KW 02/2022 (10. bis 14.01.2022)
- Bestellung Comirnaty® für Kinder (5 bis 11 Jahre) für KW 02/2022 ‒ (10. bis 14.01.2022) ‒ Sonder-PZN für Zweitimpfungen
Mail-Info 268/2021 vom 27.12.2021
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffe
- Liefermengen in der KW 52 (27. bis 30.12.2021)
- Höchstbestellmengen für die KW 01 (03. bis 07.01.2022)
- COVID-19-Impfungen durch Apotheker*innen ‒ wichtiger Hinweis
Mail-Info Nr. 04/2021 SAV und AkdS vom 23.12.2021
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2022!
Mail-Info 267/2021 vom 23.12.2021
Leitfaden für die ApothekeAktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen undTaxierungshilfe (Version 5)
Mail-Info 266/2021 vom 23.12.2021
- COVID-19-Impfstoffe: Neue Allgemeinverfügung des BMG zur Sicherstellung der flächendeckenden Verteilung von Impfstoffen gegen COVID-19 vom 17. Dezember 2021
- Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung und der Coronavirus-Testverordnung
Mail-Info 265/2021 vom 22.12.2021
Chargenprüfung bei der Ausstellung von COVID-19-Impfzertifikaten: Möglichkeiten und Grenzen
Mail-Info 264/2021 vom 21.12.2021
Verlängerung der Testphase für das eRezept
Mail-Info 263/2021 vom 17.12.2021
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung und der Coronavirus-Testverordnung
Mail-Info 262/2021 vom 17.12.2021
Aktualisierung der „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durchApotheker*innen“
Mail-Info 261/2021 vom 17.12.2021
Wie Ihre Apotheke E-Rezept-ready wird
Mail-Info 260/2021 vom 17.12.2021
- Aktualisierung der Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Verbändeportal Chargenprüfung
Mail-Info 259/2021 vom 14.12.2021
Verbändeportal „mein-apothekenmanager.de“Fälschungen von Impfausweisen: Die Ausgabe von COVID-19-Zertifikaten in den Apothekenwird sicherer!
Mail-Info 258/2021 vom 14.12.2021
Covid-Impfung in Apotheken – aktuelle Informationen
- Inkrafttreten des Infektionsschutzgesetzes
- Regularien zur praktischen Umsetzung stehen noch nicht fest
Mail-Info 257/2021 vom 10.12.2021
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in der KW 50 (13.12. bis 17.12.2021)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die Verimpfung in der KW 51 (20.12 bis 24.12.2021)
» Landeseigene Regelungen für ÖGD-Bestellungen/ „mobile Impfteams“
Mail-Info 256/2021 vom 10.12.2021
- Covid-19-Zertifikat: Häufig gestellte Fragen zur Booster-Impfung
- Covid-19-Zertifikat: Erinnerung - Verifizierung von Chargennummern
- Covid-19-Zertifikat: Keine Verlängerung von Genesenenzertifikaten möglich!
- Covid-19-Zertifikat: Schweigepflichtentbindung
Mail-Info 255/2021 vom 10.12.2021
Fälschungsverdächtige Impf-Nachweise: Infoblatt der Polizei Saarland
Mail-Info 254/2021 vom 09.12.2021
PresseinformationApotheken spenden 1.000 PoC-Antigentests an die Wärmestube Saarbrücken
Mail-Info 253/2021 vom 09.12.2021
» Dokumente zum COVID-19-Impfstoff Comirnaty® für Kinder (5-11 Jahre)
› SOP zum Umgang in der Apotheke
› Begleitdokumentation
› Übersicht Impfzubehör
Mail-Info 252a/2021 vom 06.12.2021
pharma4u:
- apotermin
- Bürgertests: Anbindung Corona-Warn-App über pharma4u
Mail-Info 252/2021 vom 03.12.2021
ABDA-Umfrage zu COVID-19-Impfungen in Apotheken
Mail-Info 251/2021 vom 03.12.2021
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
» Liefermengen in der KW 49 (06.12.2021 bis 10.12.2021)
» Höchstbestellmengen für Comirnaty® für die Verimpfung in der KW 50 (13. bis 17.12.2021)
» Bestellungen von Comirnaty® für Kinder (5- bis 11-Jährige)
» Impfetiketten für Spikevax® (Moderna)
Mail-Info 250/2021 vom 03.12.2021
» Aktualisierung: Vergleich der COVID-19-Impfstoffe
» Kurzübersicht BioNTech-Impfstoffe
Mail-Info 249/2021 vom 02.12.2021
Qualifizierung der Apotheker für die Durchführung von COVID-19-Impfungen – Vorab-Information
Mail-Info 248/2021 vom 02.12.2021
- Covid-19-Impfzertifikate: Vorlage gefälschter Impfdokumentationen
- Verbändeportal „mein-apothekenportal.de“: Deaktivierung einzelner Dienstleistungen – hier: DigitalesImpfzertifikat
- Testzertifikat SARS-CoV-2 PoC-Antigen-Test
Mail-Info 247/2021 vom 02.12.2021
COVID-19-Impfstoff Comirnaty® für 5- bis 11-Jährige
- Informationen über COVID-19-Impfstoff für 5- bis 11-Jährige
- Bestellmöglichkeit für den Kinderimpfstoff für die KW 50 (13. bis 17. Dezember 2021)
- Bestellung des Kinderimpfstoffs beim Großhandel
Mail-Info 246/2021 vom 30.11.2021
Apothekenüberwachung: Aussetzung bis auf weiteres
Mail-Info 245/2021 vom 26.11.2021
- Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 244/2021 vom 25.11.2021
- COVID-19-Impfstoffe: Verifizierung von Chargennummern
- COVID-19-Zertifikate: Identifizierung von gefälschten oder unrichtigen COVID-19-Zertifikaten
Mail-Info 243/2021 vom 25.11.2021
securPharm GUI: Neue Kennzahlenfunktion freigeschaltet
Mail-Info 242/2021 vom 24.11.2021
3G-Regelung am Arbeitsplatz ab 24.11.2021
Mail-Info 241/2021 vom 23.11.2021
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen:Erhöhung der Höchstbestellmengen für Comirnaty® für KW 48 (29.11.bis 03.12.2021) um 1 Mio. Dosen
Mail-Info 240/2021 vom 22.11.2021
Neue Corona-Schutzmaßnahmen: 3G-Regelung am Arbeitsplatz
Mail-Info 239/2021 vom 22.11.2021
- Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19 Impfstoffen
- Aktualisierung der Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 238/2021 vom 18.11.2021
CORONA: Versorgung mit Impfzubehör zu COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 237/2021 vom 18.11.2021
Wärmestube Saarbrücken: Spende POC-Antigentests
Mail-Info 236/2021 vom 18.11.2021
- COVID-19-Impfstoffversorgung: Änderung der Coronavirus-Impfverordnung
- COVID-19-Zertifikate: Sperrung von digitalen Impfzertifikaten
Mail-Info 235/2021 vom 16.11.2021
- Aktualisierung der Dokumente zur Durchführung von Antigentests auf SARS-CoV-2 sowie PCRAbstrichnahmein der Apotheke
- Bestellung der COVID-19-Impfstoffe im Wochenrhythmus – Zusätzliche Bestellmöglichkeit für dieKW 47 (22. bis 26. November 2021)
Mail-Info 233/2021 vom 12.11.2021
Kostenlose Bürgertestungen sollen wieder aufgenommen werden: Referentenentwurf zur Coronavirus-Testverordnung
Mail-Info 232/2021 vom 09.11.2021
Spikevax® (Moderna) für Auffrischimpfungen
Mail-Info 231/2021 vom 08.11.2021
- Änderung des Bestellrhythmus bei der Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
- Aktualisierung der Dokumente zur Durchführung von Antigentests auf SARS-CoV-2 sowie PCRAbstrichnahmein der Apotheke
Mail-Info 230/2021 vom 03.11.2021
51. Internationale Pharmazeutische Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammervom 16. bis 21. Januar 2022 im congress Schladming
Mail-Info 229/2021 vom 02.11.2021
- Aktualisierung der „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Zertifikate durchApotheker:innen“
- Aufbewahrung der Begleitdokumentation der COVID-19-Impfstoffe
Mail-Info 228/2021 vom 22.10.2021
- Aktualisierung der Haltbarkeitsdauer von Comirnaty®/Janssen
- COVID-19-Impfstoffvergleich: Übersicht
- COVID-19-Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission: Schwangere/Stillende
- Formblatt: Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe
Mail-Info 227/2021 vom 22.10.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 226/2021 vom 21.10.2021
Arbeitsschutz in der Pandemie: Empfehlung der BAK aktualisiert
Mail-Info 225/2021 vom 20.10.2021
COVID-19-Impfstoff Vaxzevria (AstraZeneca)» Letzte Bestellmöglichkeit am Dienstag, 9. November 2021
Mail-Info 224/2021 vom 20.10.2021
Coronavirus-Testverordnung: Keine kostenlose Testung von u.a. Besuchern/Personal bzw. Personen,die gegenwärtig behandelt, betreut, gepflegt werden oder untergebracht sind
Mail-Info 223/2021 vom 14.10.2021
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen in der KW 44 (1. bis 5. November 2021)
» Montag, 1. November 2021, im Saarland Feiertag (Allerheiligen)
Mail-Info 222/2021 vom 12.10.2021
Coronavirus-Testverordnung: Auch Stillende haben Anspruch auf kostenlose Schnelltests (bis 17.12.2021)
Mail-Info 221/2021 vom 12.10.2021
Leitfaden für die Apotheke
» Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen und Taxierungshilfe „Impfstoffvergütung Betriebsärzte, Ärzte des Öffentlichen Gesundheits-dienstes (ÖGD), Ärzte in Krankenhäusern (Version 3)“
Anlage: ABDA - Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19 Impfstoffen
Anlage: Anleitung zur Taxierungshilfe (Version 3) "Impfstoffvergütung Betriebsärzte, Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖDG), Ärzte in Krankenhäusern"
Mail-Info 220/2021 vom 08.10.2021
Handlungshilfe zur Durchführung von Antigentests auf SARS-CoV-2 sowie PCR-Abstrichnahmein Apotheken
Mail-Info 219/2021 vom 08.10.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 218/2021 vom 07.10.2021
- E-Rezept: Virtuelle Infoveranstaltung der gematik am 20. Oktober 2021
- Eichpflicht für Apotheken
Mail-Info 217/2021 vom 06.10.2021
Facebook-Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina OverwieningMittwoch, 06. Oktober 2021, um 18:30 Uhr
Mail-Info 216/2021 vom 05.10.2021
- Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer zur Informations-, Beratungs- und Abzeichnungsbefugnis
- Durchführung von Grippeschutzimpfungen in öffentlichen Apotheken: Aktualisierung der Leitlinie,Kommentar und Arbeitshilfen
Mail-Info 215/2021 vom 04.10.2021
Vergütung für die Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 214/2021 vom 01.10.2021
Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 213/2021 vom 01.10.2021
Saarland: Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 30.09.2021
Mail-Info 212/2021 vom 30.09.2021
Anerkennung eines SARS-CoV-2-Antikörpertests für den Impfnachweis
Mail-Info 211/2021 vom 29.09.2021
- Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe: Aktualisierung
- Impfpassnachträge: Einwilligungserklärung - Empfehlung des Bundesministeriums für Gesundheit(BMG)
Mail-Info 210/2021 vom 27.09.2021
Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Zertifikaten und Impfpassnachträgen: Ergänzung
Mail-Info 209/2021 vom 24.09.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 208/2021 vom 24.09.2021
- COVID-19-Impfstoff: Bestellung KW 38/Auslieferung KW 40
- COVID-19-Impfstoffe: Neue Allgemeinverfügung des BMG zur Sicherstellung der flächendeckendenVerteilung von Impfstoffen
- Hinweise zur Impfstoffbestellung für KW 41
Mail-Info 207/2021 vom 24.09.2021
- Coronavirus-Testverordnung: Änderungen ab 11.10.2021
- EU-COVID-19-Zertifikat: Mail-Anfrage aus Russland
Mail-Info Nr. 03/2021 SAV und AkdS vom 23.09.2021
Technische Störung behoben: Die Geschäftsstelle ist wieder telefonisch und per Email erreichbar!
Mail-Info 206/2021 vom 20.09.2021
CORONA: Digitale COVID-19-Zertifikate - Nachfragen
Mail-Info 205/2021 vom 17.09.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 204/2021 vom 17.09.2021
CORONA: Hinweis zur Bestellung von COVID-19-Impstoff in KW 38 incl. wichtiger Änderungen zum bisherigen Bestellprozess
Mail-Info 203/2021 vom 15.09.2021
Corona: Ausstellung digitales Impfzertifikat für Booster-Impfungen ab sofort möglich
Mail-Info 202/2021 vom 10.09.2021
- COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzte bzw. Betriebsärzte für die KW 39 (27. Septemberbis 1. Oktober 2021)
- Impfaktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis 19. September 2021 (KW 37)
Mail-Info 201/2021 vom 10.09.2021
CORONA - Arbeitsschutzverordnung: Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-ArbSchV zum 10.09.2021
Mail-Info 200/2021 vom 10.09.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 199/2021 vom 09.09.2021
- Digitales Covid-19-Impfzertifikat: Zurzeit keine Zertifizierung der Auffrischungsimpfung möglich
- Coronavirus-Testverordnung: Referentenentwurf
- Smartphone-App zum Apothekenfinder 22833 wird zum 30.09.2021 vom Markt genommen
Mail-Info 198/2021 vom 03.09.2021
» COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzte bzw. Betriebsärzte für die KW 38 (20. bis 24.September 2021)
» Änderungen aufgrund der Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung vom 31. August 2021
Mail-Info 197/2021 vom 03.09.2021
securPharm: Arbeitshilfe bei Alarmmeldungen aktualisiert
Mail-Info 196/2021 vom 03.09.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 195/2021 vom 02.09.2021
- Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung – Nachtragungen in einen Impfausweis
- Impfaktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis 19. September 2021 (s. auch Mail-Info 193/2021)
Mail-Info 194/2021 vom 01.09.2021
- Personalmeldebogen
- Gültigkeit digitaler Covid-19-Genesenenzertifikate
- Abrechnung Genesenenzertifikate
Mail-Info 193/2021 vom 27.08.2021
» COVID-19-Impfaktionswoche #HierWirdGeimpft in KW 37 (13. bis 19. September 2021)
» COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzte bzw. Betriebsärzte für die KW 37 (13. bis 17. September2021)
» Impfaktionswoche #HierWirdGeimpft in KW 37 (13. bis 19. September 2021)
Mail-Info 192/2021 vom 27.08.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 191/2021 vom 24.08.2021
Presseinformation: Genesenenzertifikate ab heute in vielen Apotheken erhältlich
Mail-Info 190/2021 vom 24.08.2021
- Genesenenzertifikat: Mein-Apothekenportal.de – Ausstellung digitaler COVID-19-Genesenenzertifikatedurch Apotheken ab heute 10 Uhr möglich
- Nachtragungen in einen Impfausweis
Mail-Info 189/2021 vom 23.08.2021
Erinnerung: Einladung zur Seminarreihe “Haut”
Mail-Info 188/2021 vom 23.08.2021
Erinnerung: Einladung zum Workshop Modellprojekt “Grippeimpfung in Apotheken”
Mail-Info 187/2021 vom 20.08.2021
- COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärze bzw. Betriebsärzte für die KW 36 (6. bis 10.September 2021)
- Genesenenzertifikat - Änderung der Coronavirus-Testverordnung
Mail-Info 186/2021 vom 20.08.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 185/2021 vom 20.08.2021
Facebook Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina OverwieningDienstag, 24. August 2021 um 18:30 Uhr
Mail-Info 184/2021 vom 13.08.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen bzw. Betriebsärzt:innen für die KW 35(30. August bis 3. September 2021)
» Bestellung für Vertrags- und Privatärzt:innen für die KW 35 bis spätestens Dienstag, 17.August 2021, 15:00 Uhr
» Bestellung für Betriebsärzt:innen für die KW 35 am Mittwoch, 18. August 2021, 12.00 bis15:00 Uhr
Mail-Info 183/2021 vom 13.08.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 182/2021 vom 06.08.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen - Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 181/2021 vom 06.08.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen bzw. Betriebsärzt:innen für die KW 34 (23.bis 27. August 2021)
» Bestellung für Vertrags- und Privatärzt:innen für die KW 34 bis spätestens Dienstag, 10. August 2021, 15:00 Uhr
» Bestellung für Betriebsärzt:innen für die KW 34 am Mittwoch, 11. August 2021, 12:00 bis15:00 Uhr
Mail-Info 180/2021 vom 06.08.2021
Parkinsonnetzwerk Saarland
Mail-Info 179/2021 vom 06.08.2021
- Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Impfzertifikate: Aktualisierung
- COVID-19-Impfzertifikate nach telefonischer Mitteilung
- mein-apothekenmanager.de: Serviceangebot Ihrer Apotheke
- Apotheken-Anschreiben für zweite Online-Befragung der gematik zum Stand der Telematikinfrastruktur
Mail-Info 178/2021 vom 04.08.2021
Digitale Impfzertifikate - Ihre Hilfe wird benötigt
Mail-Info 177/2021 vom 03.08.2021
Verbändeportal - Auftragsverarbeitungsvertrag für Impfzertifikate
Mail-Info 176/2021 vom 02.08.2021
Verbändeportal - Auftragsverarbeitungsvertrag für Impfzertifikate
Mail-Info 175/2021 vom 02.08.2021
Digitales Impfzertifikat: Technische Probleme bei der Zertifikatsausstellung
Mail-Info 174/2021 vom 30.07.2021
Re-Start des Moduls „Digitales Impfzertifikat“: technische Überprüfung
Mail-Info 173/2021 vom 30.07.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen bzw. Betriebsärzt:innen für dieKW 33 (16. bis 20. August 2021)
Mail-Info 172/2021 vom 30.07.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info Nr. 02/2021 SAV und akds vom 29.07.2021
Wiederaufnahme der Ausstellung digitaler Impfzertifikate
Mail-Info 171/2021 vom 29.07.2021
Aktualisierung der Dokumente zur Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in der Apotheke gemäß Coronavirus-Testverordnung
Mail-Info 170/2021 vom 29.07.2021
Pandemie-Arbeitsschutzstandard der BGW für Apotheken aktualisiert
Mail-Info 169/2021 vom 27.07.2021
» Aktualisierung: Vergleich der COVID-19-Impfstoffe
Mail-Info 168/2021 vom 23.07.2021
Hinweis zur Anbindung an die Corona-Warn-App zum 1. August 2021 gemäߧ 7 Abs. 9 Coronavirus-Testverordnung (TestV)
Mail-Info 167/2021 vom 23.07.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen bzw. Betriebsärzt:innen für die KW 32 (9. bis13. August 2021)
Mail-Info 166/2021 vom 23.07.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 165/2021 vom 20.07.2021
- Spendenaufruf Hochwasser
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie: Schutzausstattung
Mail-Info 164/2021 vom 19.07.2021
Aktualisierung des Dokuments zur Durchführung von PoC-Antigentests auf SARS-CoV-2sowie PCR-Abstrichnahme in Apotheken
Mail-Info 163/2021 vom 19.07.2021
Facebook Livetalk mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina OverwieningDienstag, 20. Juli 2021 um 18:30 Uhr
Mail-Info 162/2021 vom 16.07.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen bzw. Betriebsärzt:innen für die KW 31(2. bis 6. August 2021)
Mail-Info 161/2021 vom 16.07.2021
Leitfaden für die Apotheke
» Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Impfzertifikaten
» Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-Impfstoffen undTaxierungshilfe „Impfstoffvergütung Betriebsärzte Version 2“
Mail-Info 160/2021 vom 16.07.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 159/2021 vom 15.07.2021
Allgemeinverfügung zur Sicherstellung der flächendeckendenVerteilung von Impfstoffen gegen COVID-19 an Arztpraxen undBetriebsärztinnen und Betriebsärzte
Mail-Info 158/2021 vom 15.07.2021
Erinnerung
Einladung zum Workshop (Schulung): Modellprojekt Grippeimpfung in ApothekenNeu: jetzt auch für Versicherte der IKK Südwest
Mail-Info 157/2021 vom 15.07.2021
Plakatmotive zur Impfmotivation
Mail-Info 156/2021 vom 15.07.2021
Corona SchutzimpfungÄnderung der Coronavirus-Impfverordnung - neue Vergütungen für Großhandel und Apotheken
Mail-Info 155/2021 vom 13.07.2021
Hinweis zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Impfzertifikate für Genesene durch Apothe-ker:innen
Mail-Info 154/2021 vom 12.07.2021
- Digitales Impfzertifikat für Genesene: Einzelfragen
- Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in Apotheken (Bürgertests): Anbindung an die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts ab dem 01.08.2021 – Erratum in Mail 150/2021
Mail-Info 153/2021 vom 12.07.2021
HBA: Kostenpauschale für angestellte Apotheker – weitere Informationen
Mail-Info 152/2021 vom 09.07.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen bzw. Betriebsärzt:innen» Bestellung in KW 28 für KW 29 (19. bis 23. Juli 2021) und KW 30 (26. bis 30. Juli 2021)
Mail-Info 151/2021 vom 09.07.2021
Antigen-Schnelltests:Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 150/2021 vom 09.07.2021
Digitales Impfzertifikat: Anbindung an die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts ab dem 01.08.2021
Mail-Info 149/2021 vom 09.07.2021
Aktualisierung der „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Impfzertifikate durch Apotheker:innen“
Mail-Info 148/2021 vom 08.07.2021
Presseinformation:
Digitale Impfzertifikate für Genesene ab morgen in Apotheken erhältlich
Mail-Info 147/2021 vom 08.07.2021
Digitales Impfzertifikat – Ausstellung von Impfzertifikaten für Genesene
Mail-Info 146/2021 vom 08.07.2021
CORONA: Absenkung der Vergütung für digitale Impfzertifikate ab 08.07.2021
Mail-Info 145/2021 vom 08.07.2021
Umstellung des Bestellintervalls für COVID-19-Impfstoffe durch Vertrags- und Privatärzt:innen in KW 28 (12. bis 16. Juli 2021)
Mail-Info 144/2021 vom 06.07.2021
Antigen-Schnelltests für Schüler:innen an den Grund- und Förderschulen
hier: Testungen in der Ferienbetreuung möglich
Mail-Info 143/2021 vom 05.07.2021
- Informations- und Datensicherheit von Corona-Teststellen/Testzentren
- gematik: eRezept
Mail-Info 142/2021 vom 02.07.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 141/2021 vom 02.07.2021
COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzt:innen- Liefermengen für die KW 28 (12. bis 16. Juli 2021)- Bestellung für die KW 29 (19. bis 23. Juli 2021)
Mail-Info 140/2021 vom 02.07.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen
» Bestellung für die KW 28 (12. bis 16. Juli 2021) bis spätestens Dienstag, 6. Juli 2021, 15:00 Uhr
» Bestellungen von Privatärzt:innen für Zweitimpfungen
Mail-Info 139/2021 vom 02.07.2021
- Corona-Virus-Testverordnung
- Modul „Digitales Impfzertifikat“ im Apothekenportal
hier: Abrechnungsdatei als PDF-Dokument ab 1. Juli 2021
Mail-Info 138/2021 vom 02.07.2021
Modul „Digitales Impfzertifikat“ im Apothekenportal
hier: Was ist „Rezertifizierung“?
Mail-Info 137/2021 vom 01.07.2021
Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in der Apotheke: Aktualisierung der Dokumente
- Muster für die Einverständniserklärung
- Muster Bescheinigung über das Testergebnis
Mail-Info 136/2021 vom 01.07.2021
Modul „Digitales Impfzertifikat“ im Apothekenportal
hier: Kurzanleitung Abrechnung
Mail-Info 135/2021 vom 01.07.2021
Modul „Digitales Impfzertifikat“ im Apothekenportal
hier: Abrechnungsdatei als PDF-Dokument ab 1. Juli 2021
Mail-Info 134/2021 vom 30.06.2021
Neue Corona-Testverordnung: Ausführliche Auftrags- und Leistungskommunikation ab 01. Juli 2021
Mail-Info 133/2021 vom 30.06.2021
Arbeitsschutzverordnung: Neufassung der SARS-Cov-2-Arbeitsschutzverordnung
Mail-Info 132/2021 vom 30.06.2021
- Mail-Info Nr. 131/2021 - HBA für angestellte Apotheker:innen Erratum Mail-Adresse
- Covid-19-Impfzertifikate: Aktualisierung der „Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der Covid-19-Impfzertifikate durch Apotheker:innen“
- Digitales Covid-19 Impfzertifikat: Abrechnungsverfahren
- Bürgertests: Auszahlung Vergütung für den Monat April2021
Mail-Info 131/2021 vom 29.06.2021
Telematik Infrastruktur (TI):
- Änderungsvereinbarung zur TI-Refinanzierungsvereinbarung
- HBA für angestellte Apotheker:innen
- FAQ
Mail-Info 130/2021 vom 28.06.2021
- Neue Corona-Testverordnung tritt zum 1. Juli 2021 in Kraft
- Digitales Genesenenzertifikat
Mail-Info 129/2021 vom 25.06.2021
COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzt:innen
» Liefermengen für die Betriebsärzt:innen für die KW 27 (5. bis 9. Juli 2021)
» Bestellung für Betriebsärzt:innen für die KW 28 (12. bis 16. Juli 2021)
ACHTUNG: geänderter Bestelltag
Mail-Info 128/2021 vom 25.06.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen - Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 127/2021 vom 25.06.2021
- COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzt:innen » Bestellung für Vertrags- und Privatärzt:innen für die KW 27 (5. Juli bis 9. Juli 2021) bis spätestensDienstag, 29. Juni 2021, 15:00 Uhr
- Aktualisierung: Handlungshilfe COVID-19-Impfzertifikat – US-Streitkräfte
Mail-Info 126/2021 vom 25.06.2021
www.mein-apothekenportal.de
Digitales Impfzertifikat: noch ausstehende Zugangscodes
Mail-Info 125/2021 vom 25.06.2021
Terminänderung: Livetalk mit ABDA-Präsidentin und Gottfried Ludewig verschoben auf den 07. Juli 2021
Mail-Info 124/2021 vom 25.06.2021
Verpackungsgesetz: Erweiterung der Registrierungspflicht nach § 9 Verpackungsgesetz Achtung Novum: kein sofortiger Handlungsbedarf – Umsetzung zum 01. Juli 2022
Mail-Info 123/2021 vom 24.06.2021
Livetalk mit ABDA-Präsidentin und Gottfried Ludewig am 29. Juni 2021 zum E-Rezept
Mail-Info 122/2021 vom 24.06.2021
- Corona-Schnelltestungen in Apotheken: Fragen zur Umsatzsteuerfreiheit
- Digitaler Impfnachweis: Freischaltung nach Eingabe des Registrierungscodes
Mail-Info 121/2021 vom 23.06.2021
Fortsetzung der Apothekenüberwachung
Mail-Info 120/2021 vom 23.06.2021
- Digitales Impfzertifikat: Ausstellung trotz Fehlerdruck weiterhin möglich
- Statistisches Jahrbuch 2021 erschienen: Alles was man über Apotheken wissen muss
- www.gesund-aktiv-aelter-werden.de: Prävention hitze-assoziierter Erkrankungen
Mail-Info 119/2021 vom 21.06.2021
Handlungshilfe COVID-19-Impfzertifikat: Aktualisierung
Mail-Info 118/2021 vom 18.06.2021
COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzt:innen
» Liefermengen für die Betriebsärzt:innen für die KW 26 (28. Juni bis 2. Juli 2021)
» Bestellung für Betriebsärzt:innen für die KW 27 (5. Juli bis 9. Juli 2021)
» Bestellung für Zweitimpfungen ab der KW 27
» Vorabinformation zur Änderung des Bestelltages für Betriebsärzt:innen
Mail-Info 117/2021 vom 18.06.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 116/2021 vom 18.06.2021
- Bestellung für Vertrags- und Privatärzt:innen für die KW 26 (28. Juni bis 2. Juli 2021) bis spätestensDienstag, 22. Juni 2021, 15:00 Uhr
- Neue Etiketten zur Impfdokumentation bei Comirnaty®
Mail-Info 115/2021 vom 18.06.2021
- Aktualisierung: Handlungshilfe COVID-19-Impfzertifikat
- Digitales Impfzertifikat: Zurückstellen des Zählers
- Zugang Impfzertifikate-Service auf mein-apothekenportal.de für Nichtmitglieder des SAV
Mail-Info 114/2021 vom 18.06.2021
Überprüfung der vom Öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragten Teststellen und Testzentren zur Durchführung von sogenannten „Bürgertests“
Mail-Info 113/2021 vom 17.06.2021
Presseinformation
Angedachte Absenkung der Vergütung für die Ausstellung der digitalen Impfzertifikate ein Schlag ins Gesicht der Apotheken – Leistung lohnt sich nicht mehr
Mail-Info 112/2021 vom 16.06.2021
Handlungsempfehlung für die Abrechnung des COVID-19 Impfzertifikates
Mail-Info 111/2021 vom 16.06.2021
- Bestellung der COVID-19-lmpfstoffe für Betriebsärzte für die KW 26 (28.06. 02.07.2021)
- Abrechnung von COVID-19-lmpfstoffenhier: Aktualisierte Handlungsempfehlung für die Abrechnung von COVID-19-lmpfstoffen / Taxierungshilfe„Impfstoffvergütung Betriebsärzte"
Mail-Info 110/2021 vom 16.06.2021
Hinweise zum digitalen Covid-19-Impfzertifikat nach § 22 Absatz 5 IfSG
Mail-Info 109/2021 vom 15.06.2021
Presseinformation
Digitaler Impfnachweis seit gestern in fast allen saarländischen Apotheken verfügbar - auch für Ministerpräsident Tobias Hans wurde durch die Kepler-Apotheke bereits ein Impfnachweis ausgestellt
Das Bild wurde von der Pressestelle der Staatskanzlei des Saarlandes gemacht.(v.l.n.r.: Manuel Meissner Inhaber der Kepler-Apotheke, Wiebelskirchen), Manfred Saar (Präsident der Apothekerkammer des Saarlandes), Carsten Wohlfeil (Geschäftsführer der Apothekerkammer des Saar-landes), Tobias Hans (Ministerpräsident des Saarlandes)
Mail-Info 108/2021 vom 14.06.2021
Presseinformation
Apotheke vor Ort! Einfach geil!
Mail-Info 107/2021 vom 14.06.2021
COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzte
» Liefermengen für die Betriebsärzte für die KW 25 (21. bis 25. Juni 2021)
» Bestellung für die Betriebsärzte für die KW 26 (28. Juni bis 2. Juli 2021)
Mail-Info 106/2021 vom 11.06.2021
Digitales Covid-19-Impfzertifikat: Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung der COVID-19-Impfzertifikate durch Apotheker
Mail-Info 105/2021 vom 11.06.2021
Digitales Covid-19-Impfzertifikat: Plausibilitätsprüfung eines richtigen Impfnachweises
Mail-Info 104/2021 vom 11.06.2021
COVID-19-Impfstoffe für Vertrags- und Privatärzte
» Bestellung für Vertrags- und Privatärzte für die KW 25 (21. Juni bis 25. Juni 2021) bis spätestens Dienstag, 15. Juni 2021, 15:00 Uhr
» Hinweise zur Bestellung der COVID-19-Impfstoffe für Privatärzte
Mail-Info 103/2021 vom 11.06.2021
Digitales Covid-19-ImpfzertifikatAchtung: neues Passwort ab Montag, 14.06.2021, 08.00 Uhr für www.mein-apothekenportal.de erforderlich
Mail-Info 102/2021 vom 10.06.2021
Presseinformation
Digitaler Impfnachweis ab 14. Juni 2021 in Apotheken
Mail-Info 101/2021 vom 11.06.2021
- Aktualisierung der Dokumente für den COVID-19 Impfstoff Janssen
- „Das Impfbuch für alle“ – Broschüre von Eckart von Hirschhausen jetzt verfügbar
Mail-Info 100/2021 vom 08.06.2021
- Neufassungen der Corona-Impfverordnung und der Allgemeinverfügung zur Corona-Impfstoffverteilung
- COVID-19-Impfstoffe
- Bund-PZN für die Bestellung der COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzte
- Abrechnungsmodalitäten für Vertragsärzte und Privatärzte (31. Mai 2021 bis 30. Juni 2021)
- Aktualisierung des Dokuments „Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen“ - Liefermengen für die Betriebsärzte für die KW 24 (14. bis 18. Juni 2021)
- Vertrags- und Privatärzte
- Bestellung für Vertrags- und Privatärzte für die KW 24 (14. Juni bis 18. Juni 2021) bis
spätestens Dienstag, 8. Juni 2021, 15:00 Uhr - Betriebsärzte
- Bestellung für Betriebsärzte für die KW 25 (21. bis 25. Juni 2021)
Bundesministerium für Gesundheit - Allgemeinverfügung Impfstoffe-21-05-31
Bundesministerium für Gesundheit - Impfverordnung-21-06-01
Mail-Info 99/2021 vom 02.06.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 98/2021 vom 02.06.2021
COVID-19-Impfstoffe
- Bestellung der COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzte: zugelassene Großhändler
- Bestellung der COVID-19-Impfstoffe für Privatärzte: Konkretisierung der Authentifizierung
Mail-Info 97/2021 vom 01.06.2021
- COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzte
Erweiterung der Bezugsmöglichkeiten für die Bestellung der COVID-19-Impfstoffe für Betriebsärzte:
Informationen zur Bestellung beim pharmazeutischen Großhandel - Aktualisierung: Vergleich der COVID-19-Impfstoffe
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Impfbuch über Apotheken verteilen
- COVID-19-Impfstoffe: Verzögerung der Auslieferung von Vaxzevria® (AstraZeneca) und COVID-19-Impfstoff Janssen in der KW 22
Mail-Info 96/2021 vom 31.05.2021
- 1. E-Rezept-App ab 01.07.2021
- Heilberufeausweis (HBA) ist zwingende Komponente
- mein-apothekenportal.de
Mail-Info 95/2021 vom 31.05.2021
COVID-19-Impfstoffe
- Liefermengen für die Betriebsärzte für die KW 23 (7. bis 11. Juni 2021)
- Bestellung für Betriebsärzte für die KW 24 (14. bis 18. Juni 2021)
Mail-Info 94/2021 vom 31.05.2021
COVID-19-Impfstoffe
- Bestellung für Vertrags- und Privatärzte für die KW 23 (7. Juni bis 11. Juni 2021)bis spätestens Dienstag, 1. Juni 2021, 15:00 Uhr
- Sonder-PZN BUND für die Bestellung von Vaxzevria® (AstraZeneca) für die Zweitimpfungen
Mail-Info 93/2021 vom 29.05.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 92/2021 vom 29.05.2021
- Erinnerung: Online-Seminarreihe Haut: „Hautpflegeprodukte – ein Blick ins Innere“ am Mittwoch,02. Juni 2021, 14.30 – 16.00 Uhr
- Online-Fortbildung mit Prof. Martin Schulz (ABDA/AMK): „Interdisziplinäre Betreuung des Herzinsuffizienzpatienten“am 02. Juni 2021, 18.00 – 19.30 Uhr
Mail-Info 91/2021 vom 27.05.2021
COVID-19-Impfstoffe
- Einbindung der privatärztlichen Praxen in die dezentrale Impfkampagne ab KW 23 (7. bis 11. Juni2021)
- Bestellungen für Betriebsärzte für KW 24 (14. bis 18. Juni 2021)
- Sonder-PZN Bund II für Vaxzevria® für Zweitimpfungen
Mail-Info 90/2021 vom 26.05.2021
- Covid-19-Impfstoff von Janssen (Johnson & Johnson): Abrechnung
- Antigen-Tests zur Eigenanwendung („Selbsttests“): Verwendbarkeit nach Ablauf der Sonderzulassung
Mail-Info 89/2021 vom 25.05.2021
COVID-19-Impfstoffe
- Bestellung für die KW 22 (31. Mai bis 4. Juni 2021) bis spätestens Dienstag, 25. Mai 2021, 15:00 Uhr
- Aktualisierte Fassung der SOP „Umgang mit dem COVID-19-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech in der Apotheke“
- Sonder-PZN für die Bestellung von Vaxzevria® (AstraZeneca) für die Zweitimpfungen
Mail-Info 88/2021 vom 21.05.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 87/2021 vom 20.05.2021
ABDA-Pressemitteilung - Corona-Lockerungen zu Pfingsten: Verbraucherportal listet bundesweit 2.000 Schnelltest-Apotheken
www.mein-apothekenportal.de
Mail-Info 86/2021 vom 20.05.2021
Einbindung der Betriebsärzte in die dezentrale Impfkampagne ab KW 23
hier: Korrektur für die KW 24
Mail-Info 85/2021 vom 19.05.2021
- Einbindung der Betriebsärzte in die dezentrale Impfkampagne ab KW 23 (7. bis 11. Juni 2021)
- Bestellung der Apotheken für Vertragsärzte für KW 22 (31. Mai bis 4. Juni 2021) bis spätestens 25.Mai 2021, 15:00 Uhr, beim Großhandel
- Änderung Zulassung Comirnaty® ‒ neue Stabilitätsdaten
Mail-Info 84/2021 vom 18.05.2021
Einbindung der Betriebsärzte in die Nationale Impfkampagne voraussichtlich ab KW 23 (7. bis 11. Juni 2021)
Mail-Info 83/2021 vom 18.05.2021
Einladung zum Workshop (Schulung): Modellprojekt Grippeimpfung in Apotheken Neu: jetzt auch für Versicherte der IKK Südwest
Mail-Info 82/2021 vom 18.05.2021
- Online-Fortbildung „Impfung bei Patienten mit Vorerkrankungen“ am Do, 20.05.2021, 15 – 16 Uhr
- ATHINA Online Workshop im Juni bei der Apothekerkammer Niedersachsen
- securPharm: Wartungsarbeiten 22. Mai - 23. Mai 2021, 15 – 16 Uhr
Mail-Info 81/2021 vom 17.05.2021
COVID-19-Impfstoffe für die KW 20 (17. bis 21. Mai 2021)
- Änderungen bei der Etikettierung der Comirnaty®-Vials (BioNTech)- Liefermengen Vaxzevria® (AstraZeneca)
Mail-Info 80/2021 vom 17.05.2021
Bestellung COVID-19-Impfstoffe bis Dienstag, 18. Mai 2021, für die KW 21 (25. bis 28. Mai 2021)
Mail-Info 79/2021 vom 14.05.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 78/2021 vom 12.05.2021
Corona: Schutzimpfung Absenkung der Großhandelsvergütung auf 31.05.2021 verschoben
Mail-Info 77/2021 vom 11.05.2021
FFP2-Masken-Maskenpflicht für Kinder
Mail-Info 76/2021 vom 10.05.2021
Aktualisierung der Dokumente für die Bestellung der COVID-19-Impfstoffe in der KW 19 für die KW 20
Mail-Info 75/2021 vom 10.05.2021
Hinweise zur nächsten Bestellung Covid19-Impfstoff: BioNTech-Impfstoff vorrangig für ZweitimpfungenBei AstraZeneca keine Priorisierung und kürzere Abstände
Mail-Info 74/2021 vom 07.05.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 73/2021 vom 07.05.2021
- E- Rezept - virtuelle Infoveranstaltung der gematik am 19. Mai 2021
- Pandemie-Arbeitsschutzstandard der BGW für Apotheken aktualisiert
Mail-Info 72/2021 vom 06.05.2021
- Änderung der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV); Umsatzsteuerliche Behandlung derGroßhandelsvergütung
- Geänderte Coronavirus-Testverordnung veröffentlicht - Verwaltungsgebühren werden zum01.06.2021 gesenkt
Mail-Info 71/2021 vom 06.05.2021
Einladung zur Vertreterversammlung der Apothekerkammer des Saarlandes
Mail-Info 70/2021 vom 05.05.2021
pharmacon@home: 30. Mai – 4. Juni 2021
Mail-Info 69/2021 vom 04.05.2021
- securPharm: Häufig gestellte Fragen und Antworten der ABDA (FAQ) aktualisiert
- Neue GUI-Funktion seit 01. Dezember 2020: das Alarm Monitoring System ging online!
Mail-Info 68/2021 vom 03.05.2021
Aktualisierung der Dokumente für die Bestellung der COVID-19-Impfstoffe in der KW 18 für die KW 19
Mail-Info 67/2021 vom 30.04.2021
Bestellung COVID-19-Impfstoffe bis Dienstag, 4. Mai 2021, 15.00 Uhr, für die KW 19 (10. bis 14. Mai 2021) - Aktualisierung
Mail-Info 66/2021 vom 30.04.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 65/2021 vom 30.04.2021
Bestellung COVID-19-Impfstoffe bis Dienstag, 4. Mai 2021, 15.00 Uhr, für die KW 19 (10. bis 14. Mai 2021)
Mail-Info 64/2021 vom 29.04.2021
- FFP-2-Maskenpflicht für Kinder ab 6 Jahren
- Corona-Schnelltests in Apotheken: Umsatzsteuerrechtliche Bewertung
Mail-Info 63/2021 vom 29.04.2021
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung – Testangebotspflicht für Mitarbeiter:innen
- Viertes Bevölkerungsschutzgesetz – Neue Regelung zur Kundenzahl pro Quadratmeter
- Corona: Impfstoffbelieferung durch weitere Großhändler
Mail-Info 62/2021 vom 26.04.2021
Bestellung COVID-19-Impfstoffe bis 27. April 2021, 15:00 Uhr, für die KW 18 (3. bis 7. Mai 2021)
- Änderung bei der Impfstoffbestellung
- Belieferung der Ärzte nur mit Comirnaty® (BioNTech) und COVID-19-Impfstoff von Astra Zeneca
Mail-Info 61/2021 vom 23.04.2021
- Bestellung COVID-19-Impfstoffe bis 27. April 2021, 15:00 Uhr, für die KW 18 (3. bis 7. Mai 2021)
- Gestattung nach § 4 Absatz 3 AMG für das Umverpacken des COVID-19 Vaccine Janssen beim GH /Abpacken von COVID-19-Impfstoffen in Apotheken: Allgemeinverfügung des saarl. Gesundheitsministerium
Mail-Info 60/2021 vom 23.04.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 59/2021 vom 22.04.2021
- Abrechnung von Covid-19 Impfstoffen: ergänzende Hinweise
- Zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Arbeitsschutzverordnung: ergänzende Hinweise
Anlage: Muster Info Personal Testungen
Mail-Info 58/2021 vom 22.04.2021
Abrechnung von Covid-19 Impfstoffen
Mail-Info 57/2021 vom 19.04.2021
Antigen-Schnelltests in Schulen: nur noch für Schülerinnen und Schüler an den Grund- und Förderschulen
Mail-Info 56/2021 vom 19.04.2021
- Antigen-Schnelltests in Kindertageseinrichtungen: Keine Testungen zu Lasten des Landesjugendam-tes ab KW 17 (26.04.2021)
- Antigen-Schnelltests in Schulen: ab sofort keine Testungen
Mail-Info 55/2021 vom 19.04.2021
- Lieferung der COVID-19-Impfstoffe am 19. April 2021 für KW16» Chargendokumentation für Impfpass und Arzt
- Priorisierungscode Gruppe 3: Vorlage Bescheinigung Apothekenbranche
Mail-Info 54/2021 vom 19.04.2021
Änderung bei der Impfstoffbestellung für die KW 17 (26. April bis 2. Mai 2021)» Ausschließliche Belieferung der Ärzte mit Comirnaty® (BioNTech)
Mail-Info 53/2021 vom 16.04.2021
Dokumente für die Bestellung der COVID-19-Impfstoffe in der KW 16 für die KW 17
Mail-Info 52/2021 vom 16.04.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (neu: bitte auch Anzahl der positiven Tester-gebnisse übermitteln)
Mail-Info 51/2021 vom 16.04.2021
- Abrechnung von Covid-19 Impfstoffen
- Coronavirus-Arbeitsschutzverordnung: Arbeitgebertests
- Gestattung nach § 4 Absatz 3 AMG für das Umverpacken des AstraZeneca-Impfstoffs beim GH / Abpackenvon COVID-19-Impfstoffen in Apotheken: Allgemeinverfügung des saarl. Gesundheitsministeriums
Mail-Info 50/2021 vom 15.04.2021
Coronavirus: Schutzimpfungen mit erhöhter Priorität – Code für Apotheken
Mail-Info 49/2021 vom 15.04.2021
Bestellung der COVID-19-Impfstoffe am 20. April 2021 beim pharmazeutischen Großhandel für dieWoche vom 26. bis 30. April 2021 (KW 17)
Bestellung von COVID-19-Impfstoff erfolgt ab sofort impfstoffspezifisch
Mail-Info 48/2021 vom 15.04.2021
luca? – Ei Jò! – allgemeine InformationenDas saarländische Gesundheitsministerium bittet um Unterstützung!
Mail-Info 47/2021 vom 13.04.2021
Bestellung Corona-Impfstoff Verhältnis Vials 1:1 bzw. 2:2
Mail-Info 46/2021 vom 13.04.2021
Bestellung COVID-19-Impfstoffe am 13. April 2021 für die Woche vom19. bis 23. April 2021 (KW 16)
- Ausschließliche Bestellung von Comirnaty® durch die Ärzte an Stelle in etwa gleicherBestellmengen (Vials) der Impfstoffe Comirnaty® von BioNTech und COVID-19-Vaccinevon AstraZeneca
- Empfehlungen zum Vorgehen
Mail-Info 45/2021 vom 12.04.2021
CORONA: Zurückstellung der Bestellung von COVID-19-Impfstoff am 13. April 2021 für die Woche vom 19. bis 23. April 2021 (KW 16) (oder: Chaos pur!)
Mail-Info 44/2021 vom 12.04.2021
Aktualisierung der Dokumente für die Bestellung der COVID-19-Impfstoffe in der KW 15 für die KW 16
Mail-Info 43/2021 vom 09.04.2021
Bestellung COVID-19-Impfstoff von BioNTech und AstraZeneca am 13. April 2021
Mail-Info 42/2021 vom 09.04.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (neu: bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 41/2021 vom 09.04.2021
- Corona-Impfstoffbereitstellung an Ärzte: Vergütungsabrechnung
- Allgemeinverfügung zur Desinfektionsmittelherstellung
Mail-Info 40/2021 vom 08.04.2021
- Testzertifikat Saarland
- Bürgertests an Sonn- und Feiertagen auch in Apotheken möglich
- Auslieferung Comirnaty® in KW 14 ‒ Starterpakete für Arztpraxen
Mail-Info 39/2021 vom 07.04.2021
Comirnaty® (BioNTech):
Online-Seminarangebot für Apotheker:innen und nicht approbiertes pharmazeutisches Personal
Mail-Info 38/2021 vom 07.04.2021
Abrechnungsfrist - Korrektur
- Bürgertestungen: Abrechnung ab dem 15. Tag bis spätestens zum Ende des Folgemonats
- Testungen in Schulen: Abrechnung bis spätestens zum 15. Tag des Folgemonates
Mail-Info 37/2021 vom 06.04.2021
- Schutzimpfung – Aktuelle Hinweise zur Bestellung von COVID-19-Impfstoffen in der KW 14(06.04.2021)
- Transportverpackungen der COVID-19-Impfstoffe an den pharmazeutischen Großhandel zurückgeben
- Herstellungserlaubnis per Saarländischer Allgemeinverfügung für Comirnaty(R)
Mail-Info 36/2021 vom 01.04.2021
Erinnerung: Online-Live-Seminar: “NIR-Spektroskopie“ am Mittwoch, 14. April 2021, 14.00-16.00 Uhr
Mail-Info 35/2021 vom 01.04.2021
- Abrechnung
- Testungen in Kindertageseinrichtungen
- Bürgertestungen
- Testungen in Schulen - Testzertifikat Saarland: Bestellmöglichkeit
Mail-Info 34/2021 vom 31.03.2021
- Bestellung und Verteilung COVID-19-Impfstoffe: KEINE Belieferung privatärztlicher Bestellungen
- Testzertifikat Saarland
- „Saarland-Kontingent“: abgesagt
Mail-Info 33/2021 vom 30.03.2021
Impfung gegen SARS-CoV-2 durch niedergelassene Ärzte:
- Versorgung der Praxen mit Impfstoffen
- „Saarland-Kontingent“
Mail-Info 32/2021 vom 26.03.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (neu: bitte auch Anzahl der positiven Testergebnisse übermitteln)
Mail-Info 31/2021 vom 26.03.2021
Versorgung der Arztpraxen mit COVID-19-Schutzimpfstoffen:
- Nachtrag Muster 16
- BioNTech
Mail-Info 30/2021 vom 25.03.2021
- Versorgung der Arztpraxen mit COVID-19-Schutzimpfstoffen/Saarland-Kontingent
- Gründonnerstag (01.04.2021)/Ostersamstag (03.04.2021)
- Bürgertests
Mail-Info 29/2021 vom 25.03.2021
Versorgung der Arztpraxen mit COVID-19-Impfstoffen
Mail-Info 28/2021 vom 23.03.2021
- Apothekenüberwachung: Aussetzung bis zum 30.04.2021
- Versorgung der Arztpraxen mit COVID-19-Impfstoffen ab April 2021 geplant: Organisation und Verteilungsprozesse über Apotheken in Endabstimmung befindlich – Gründonnerstag in Klärung
Mail-Info 27/2021 vom 19.03.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertests (neu: bitte auch Anzahl der positiven Tester-gebnisse übermitteln)
Mail-Info 26/2021 vom 18.03.2021
- Anpassung der Dokumente zur Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in Apotheken (insbesondere PCR-Tests)
- Antigentests zur Abgabe an Laien: Auseinzeln verboten
- Corona-Impfungen durch Ärzte: Erste Informationen (oder auch nicht)
Mail-Info 25/2021 vom 17.03.2021
Corona-Schnelltests: Abgabe an Arbeitgeber ab sofort möglich
Mail-Info 24/2021 vom 16.03.2021
- Beauftragung zur Durchführung von Testungen im Rahmen der Testverordnung des Bundes (kostenlose Bürgertests) - hier: Reichweite der Beauftragung
- PoC-Antigenschnelltests: Testende Apotheken können in Kürze auf www.mein-apothekenportal.de gefunden werden (s. auch SAV-Mail-Info Nr. 29/2021 vom 16.03.2021)
Mail-Info 23/2021 vom 12.03.2021
Online-Live-Seminars „Antigentest in der Apotheke – so funktioniert`s!“ am- Freitag, 19. März 2021, 13.00-15.00 Uhr
Anmeldeformular
Mail-Info 22/2021 vom 12.03.2021
Antigen-Schnelltests: Bürgertestungen
- Mitteilung der Anzahl der durchgeführten Bürgertes
- Anspruch auf bevorzugte Impfung für testende Apothekenmitarbeiter:innen
Mail-Info 21/2021 vom 10.03.2021
Coronavirus-Testverordnung (TestV) – Registrierung KV Saarland
Mail-Info 20/2021 vom 10.03.2021
- Kindertageseinrichtungen: Nachbestellung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2
- Bürgertestung: Ergänzende Informationen
- Neue Motive und Patienten-Handzettel zum Thema „Corona-Schnelltests“ verfügbar
- Fax-Gerät: Stilllegung
Mail-Info 19/2021 vom 09.03.2021
Geänderte Testverordnung des Bundes in Kraft –Start frei für die „Bürgertestung“
Mail-Info 18/2021 vom 08.03.2021
Durchführung von kostenlosen PoC-Antigen-Schnelltests (sog. Bürgertests) in öffentlichen Apotheken
Mail-Info 17/2021 vom 03.03.2021
Kostenlose Testungen auf das Vorhandensein des Corona-Virus für die saarländische Bevölkerung
Frist: Montag, 08.03.2021, 16.00 Uhr
Mail-Info 16/2021 vom 03.03.2021
Presseinformation
80 saarländische Apotheken führen Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 in Schulen und Kindertageseinrichtungen durch
Mail-Info 15/2021 vom 02.03.2021
Information der Ausbildungsbetriebe zum Präsenzunterricht im KBBZ ab 08. März 2021
Mail-Info 14/2021 vom 01.03.2021
PoC-Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2- Information zu Testungen in Schuleinrichtungen
Mail-Info 13/2021 vom 25.02.2021
Online-Live-Seminar „Antigentest in der Apotheke – so funktioniert`s!“ am
- Mittwoch, 10. März 2021, 14.30-16.30 Uhr oder
- Donnerstag, 11. März 2021, 19.00-21.00 Uhr
Mail-Info 12/2021 vom 24.02.2021
PoC-Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2
- Informationen zum Start der Testungen für Personal von Kindertageseinrichtungen
- Informationen zu Testungen in Schuleinrichtungen
Mail-Info 11/2021 vom 23.02.2021
PoC-Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2Testungen Personal Kindertageseinrichtungen/Schulen hier: Grundlegende Informationen
Mail-Info 10/2021 vom 19.02.2021
POC-Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2
Mail-Info 09/2021 vom 01.02.2021
- Aktualisierung der Leitlinien der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung
- Aktualisierung der Empfehlungen der Bundesapothekerkammer zu Arbeitsschutzmaßnahmen beiTätigkeiten mit Biostoffen
- Aktualisierung der Dokumente
- Chemikalienabgabe unter Berücksichtigung der Neuregelungen des Explosivgrundstoff- und Grundstoffüberwachungsrechtszu COVID-19 auf der ABDA-Homepage
Mail-Info 08/2021 vom 29.01.2021
Erinnerung: Einladung zum Online-Live-Seminar: SARS-CoV-2 in der Apotheke: Beratungsabläufe und kritische Beurteilung von OTC-Präparaten
Mail-Info 07/2021 vom 25.01.2021
PoC-Antigentest auf SARS-CoV-2 in der Apotheke: Eintragung in Suchportal
Mail-Info 06/2021 vom 20.01.2021
Unterstützung Impfzentren: Stellenausschreibung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Mail-Info 05/2021 vom 20.01.2021
Umstellung des Mitgliederverwaltungsprogrammes: Zugriff auf Homepage der Apothekerkammer des Saarlandes am 21. und 22. Januar 2021 nicht möglich
Mail-Info 04/2021 vom 19.01.2021
- Information über die Mitteilungspflichten bei gefährlichen Gemischen und Bioziden / Erstellen von UFI-Codes
- Antigen-Schnelltest: Schulungsangebote zum Sachkundenachweis
Mail-Info 03/2021 vom 15.01.2021
- Einladung zum Online-Live-Seminar:SARS-CoV-2 in der Apotheke: Beratungsabläufe und kritische Beurteilung von OTC-Präparaten
- Fortbildung zur Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV am 24.02.2021
- Aktualisierung der Dokumente zu COVID-19 auf der ABDA-Homepage
- Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung: Flyer für Patienten und Angehörige
- pharmacon@home vom 17.-22.01.2021
Anlage: Anmeldung zum Online-Live-SeminarSARS-CoV-2 in der Apotheke
Mail-Info 02/2021 vom 07.01.2021
- Information des KBBZ zum “Lernen von zu Hause“
- Erinnerung zum Online-Live-Seminar: "ZL-Ringversuche - aus Fehlern lernen" am 13.01.2021
- Einladung zu den Online-Live-Workshops ATHINA (Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken)
- Apothekenüberwachung: Aussetzung bis zum 28.02.2021
Mail-Info 01/2021 vom 04.01.2021
„So wird mit Gratis-Masken abgezockt!“oder „10 statt 6“
Mail-Info Nr. 04/2020 SAV und akds vom 23.12.2020
- Geschäftsstelle zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet
- Fröhliche Weihnachtsgrüße
Mail-Info 61/2020 vom 21.12.2020
Aufruf an Apotheker:innen, PTAs, PKAs: Teams zur Testung von Besucher:innen, Personal und Bewohner:innen in Pflegeeinrichtungen gesucht
Mail-Info Nr. 03/2020 SAV und akds vom 17.12.2020
FFP2-Maskenabgabe: VIELEN DANK (aber auch Kritik)
Ausschüttung der pauschalen Vergütung durch den Nacht- und Notdienstfonds (NNF)
Mail-Info 59/2020 vom 10.12.2020
Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken in Apotheken frühestens ab 15. Dezember
Mail-Info 58/2020 vom 04.12.2020
Steuerfreie Verwendung von unvergälltem Alkohol für dieDesinfektionsmittelherstellung
Mail-Info 57/2020 vom 01.12.2020
securPharmNeue GUI-Funktion: das Alarm-Monitoring-System geht zum 1. Dezember 2020 online
Mail-Info 56/2020 vom 30.11.2020
- Einladung zum Workshop Pharmazeutische Betreuung 2021
- Flyer zur dualen Ausbildung zur PKA vom KBBZ
Mail-Info 55/2020 vom 25.11.2020
pharmacom@home: 17. - 22.01.2021
Mail-Info 54/2020 vom 20.11.2020
Erinnerung: Online-Live-Seminar: “Die AMK - Vergleichstabellen zu Äquivalenz- bzw. Tagesdosen“ amMittwoch, 25. November 2020, 19.30-21.00 Uhr
Mail-Info 53/2020 vom 17.11.2020
Mindestöffnungszeiten von Apotheken
Mail-Info 52/2020 vom 10.11.2020
- Einladung zum Online-Live-Seminar: “Die AMK - Vergleichstabellen zu Äquivalenz- bzw. Tagesdosen“am 25.11.2020
- Einladung zu den Online-Live-Seminar: "ZL-Ringversuche-aus Fehlern lernen" am 13.01.2021
- Einladung zu den Online-Live-Workshops ATHINA (Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken)
Mail-Info 51/2020 vom 06.11.2020
Einladung zur Vertreterversammlung der Apothekerkammer des Saarlandes
Mail-Info 50/2020 vom 30.10.2020
- Apothekenüberwachung: Aussetzung bis zum 31.12.2020
- Probenahme Rezeptur- und Defekturarzneimittel 2021
Mail-Info 49/2020 vom 26.10.2020
Neue Interaktive Multimedia Broschüre für das Kaufmännische Berufsbildungszentrum Saarbrücken Friedrich-List-Schule – Ihre mögliche Beteiligung
Mail-Info 48/2020 vom 23.10.2020
COVID-19: - Kontaktpersonen – Quarantäne
Vorsichtsmaßnahmen
1. Allgemeines
2. Kontaktpersonen 1. Grades / 2. Grades (nachfolgend nicht Apotheken-spezifisch)
3. Kontaktperson 1. Grades: Folge
4. Wie ist der Ablauf der Kontaktpersonenrecherche und Quarantäne-Anordnung?
5. Wie muss ich mich als Kontaktperson verhalten?
Mail-Info 47/2020 vom 22.10.2020
Grippeimpfstoffe: Lieferengpass versus Versorgungsengpass
Mail-Info 46/2020 vom 13.10.2020
Aktualisierte Dokumente des BAK
Mail-Info 45/2020 vom 12.10.2020
Relegitimation securPharm
Mail-Info 44/2020 vom 24.09.2020
Pflicht zur Änderung der Dosierung auf ärztlicher Verordnung: Änderung der AMVV
Mail-Info 43/2020 vom 14.09.2020
"Lass und reden! - Der ABDA-Talk"
Mail-Info 42/2020 vom 02.09.2020
SARS-CoV-2
Mail-Info 41/2020 vom 11.08.2020
Beantragung Ihrer HBA Karte
Mail-Info 40/2020 vom 28.07.2020
Beantragung einer SMC-B Karte für Ihre Apotheke/n
Mail-Info 39/2020 vom 23.07.2020
Beantragung einer SMC-B Karte für Ihre Apotheke/n
Mail-Info 38/2020 vom 15.07.2020
1. Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln: Verlängerung der „fiktiven Erlaubnis“
2. SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard in Apotheken
ABDA - Herstellung von Desinfektionsmitteln in der Apotheke
Mail-Info 37/2020 vom 30.06.2020
1. Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
2. Polizei Saarland: Anfrage Verkauf Buttersäure
Mail-Info 36/2020 vom 18.06.2020
1. Corona-Warn-App
2. Biozidprodukte: Werbung
3. Umsetzung der befristeten Mehrwertsteuersenkung bei Preisangaben
Mail-Info 35/2020 vom 08.06.2020
Konjunkturpaket der Bundesregierung: 2.000 Euro bzw. 3.000 Euro für neugeschlossene Ausbildungsverträge
Mail-Info 34/2020 vom 25.05.2020
pharmacom@home
Mail-Info 33/2020 vom 13.05.2020
pharmacom@home
Mail-Info 32/2020 vom 08.05.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
- FAQ Masken
- Maßnahmenpaket für Unternehmen und „KfW-Schnellkredit 2020“
- Botendienst PKV: Vorherige Information Lieferkosten
- Freistellung der PKA-Auszubildenden zum „Lernen zu Hause“
- Überarbeite Version Handzettel „Masken richtig tragen“
Mail-Info 31/2020 vom 29.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
- Medikamentenverschreibung per Fax/Mail im Saarland: Verlängerung bis 31.05.2020
- AMK: Äquivalenzdosistabellen als Hilfestellung zur Auswahl eines pharmakologisch-therapeutisch
vergleichbaren Arzneimittels (Aut-simile)
- Tagesschau: „Von Apotheken lernen heißt siegen lernen“
- securPharm: Prevenar 13 mit englischer Beschriftung
- Handreichung: Strafrechtliche Risiken bei Empfang von Corona-Hilfen
Mail-Info 30/2020 vom 28.04.2020
PKA-Ausbildung
Mail-Info 29/2020 vom 27.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 28/2020 vom 23.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 27/2020 vom 22.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 26/2020 vom 21.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 25/2020 vom 16.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 24/2020 vom 07.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 23/2020 vom 06.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 22/2020 vom 03.04.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 21/2020 vom 30.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Mail-Info 20/2020 vom 25.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
- Quarantänefall in der Apotheke: Was ist zu tun?
- Quarantänefall der Apotheke: Lohnfortzahlung und Entschädigungsleistungen
- Spuckschutz / HV-Tisch-Aufsatz
- Expertengespräch als Live-Webcast: Covid-19 im Fokus
Antrag auf Erstattung des Verdienstausfalls nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
M E R K B L A T T für die Zahlung von Verdienstausfallentschädigungen bzw. Erstattungan den Arbeitgeber nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Mail-Info 19/2020 vom 24.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
- Stellenmarkt: Rubrik „Corona-Vertretungen“
- Kampagne „Einfach unverzichtbar.“: Motive zur Coronavirus-Krise
- Cyberkriminalität
- Rezeptübermittlung per Fax: Portogebühren
Mail-Info 18/2020 vom 23.03.2020
- Hände-Desinfektions-Lösung: Bestellformular der Dr. Theiss Natur
- Spuckschutz / HV-Tisch-Aufsatzwaren GmbH
- Pharmaziestudierende wollen Apotheken helfen
- Auszubildende zur PKA: Schulschließung
Mail-Info 17/2020 vom 20.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Medikamentenverschreibung im Saarland
Gemeinsame Information der Apothekerkammer des Saarlandes und der KV Saarland
Mail-Info 16/2020 vom 18.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
FAQ COVID-19-Pandemie – Fragen zum Apothekenbetrieb
Herstellung von Desinfektionsmitteln für die Hände in der Apotheke
Herstellungsprotokoll für die Herstellung von Desinfektionsmitteln aufgrund Ausnahmengenehmigung nach Artikel 55 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012
Mail-Info 15/2020 vom 17.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Öffnungszeiten der Apotheken
Apothekerliche Dienstbereitschaft
Checkliste Pandemie öffentliche Apotheke
Grenzgängerbescheinigung
Mail-Info 14/2020 vom 16.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Kinderbetreuung
Grenzgänger
Empfehlungen der BAK zu Arbeitsschutzmaßnahmen während der Covid-19-Pandemie
Mail-Info 13/2020 vom 13.03.2020
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Direktbestellung Pneumovax bei kohlpharma GmbH