
Die „German Angst“ vor Bürokratieabbau und die Folgen für die Arzneimittelversorgung
Im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie wurden auch zahlreiche für Apotheken geltende restriktive Abgabevorschriften für Arzneimittel im Rahmen der SARS-CoV-2-Arzneimittel-Versorgungsverordnung gelockert. Damit war es Apotheken möglich, die Arzneimittelversorgung...

Zahl der Apotheken im Saarland nimmt erneut dramatisch ab
Die Zahl der Apotheken im Saarland ist auch im Jahr 2022 weiter gesunken. Zum 31.12.2022 gab es nur noch 273 Apotheken. Dies waren erneut 9 Apotheken weniger als Ende vergangenen Jahres. Die Apothekerkammer des Saarlandes registriert damit bereits im 18. Jahr in Folge...

Arzneimittelmangel wird sich dramatisch verschärfen – China stellt Export ein
Wie französischen Medienberichten von heute zu entnehmen ist -https://www.francetvinfo.fr/monde/chine/chine-les-exportations-de-medicaments-anti-fievre-suspendues-pour-faire-face-a-la-demande_5557116.html - haben die chinesischenBehörden in Hinblick auf die...

Eckpunktepapier von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gegen Lieferengpässe führt zu noch mehr Bürokratie
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat ein Eckpunktepapier gegen Liefer-engpässe von Arzneimitteln vorgelegt. Neben begrüßenswerten Regelungen wie dieVerpflichtung der Krankenkassen, im Rahmen von Rabattverträgen das Kriterium „Anteilder...

Die bereits seit Jahren bestehenden Lieferengpässe bei Medikamenten nehmen immer bedrohlichere Züge an
Die bereits seit Jahren bestehenden Lieferengpässe bei Medikamenten nehmen immerbedrohlichere Züge an. Fiebersäfte, Schmerzmittel, Antibiotika,die Liste der nicht oder nur schwer verfügbaren Arzneimittel wird immer länger.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den...

Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in Apotheken: Teilnehmende Apotheken – bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren
Gemäß § 20b Infektionsschutzgesetz (IfSG) sind Apotheken zur Durchführung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 berechtigt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Apotheken, die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 anbieten. Wir bitten zu...

Coronavirus-Antigen-Schnelltests: teilnehmende Apotheken – bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren
Antigenschnelltests (auch als Point-of-Care-Tests, PoC-Tests bezeichnet) sind außerhalb eines Labors patientennah und schneller als die PCR-Tests (PCR = polymerase chain reaction, Polymerase-Kettenreaktion) in 15-30 Minuten durchführbar. Geeignete PoC-Antigentests auf...

Neue ABDA-Webseite erklärt das E-Rezept
DAZ-online

Das Apothekerhaus ist im Moment nur mit Mund- und Nasenbedeckung und EINZELN zu betreten!

Landesregierung Saarland: Coronavirus Wichtige Informationen für das Saarland

ABDA: Informationen zum Coronavirus

ABDA: Änderungen in Arzneimittelversorgung ab 1. Juli 2020

Informationen zum Coronavirus
Angesichts des hohen Informationsbedarfs zum neuartigen Coronavirus bietet die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zusätzliche Informationen für verschiedene Zielgruppen an.

VOASG: SPD soll Position überdenken
VOASG Pressemitteilung vom 18.06.2020

Presseinformation vom 28. August 2019
Saarländische Apotheken spenden an die Kinderhilfsaktion „Herzenssache – hilft Kindern“ über 13.000,– Euro

Sichern!
Der Europäische Gerichtshof erlaubt ausländischen Versandapotheken, von den in Deutschland geltenden gesetzlichen Preisen bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln abzuweichen.

Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 19. Oktober 2016
Presseinformation vom 21.11.2018

Bundesgesundheitsminister weiterhin ohne tragfähigen Vorschlag im Versandhandelskonflikt
Presseinformation vom 10.10.2018

Immer weniger Apotheken im Saarland: Erstmals seit 1978 weniger als 300 Apotheken
Presseinformation vom 26.03.2018

Erste Digitale Rezeptsammelstelle im Saarland geht an den Start
Heusweiler-Kutzhof/Saarbrücken/Darmstadt, 25.01.2018 – Am heutigen Donnerstag hat in Heusweiler-Kutzhof die erste Digitale Rezeptsammelstelle im Saarland ihren Pilotbetrieb aufgenommen. Die Digitale Rezeptsammelstelle überträgt ärztliche Verordnungen von Patientinnen...