Fortbildung
Fortbildung sichert und erweitert die fachlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten der Apotheker (m/w/d) sowie der Angehörigen anderer pharmazeutischer Berufe kontinuierlich und berufsbegleitend auf hohem Niveau. Ziel ist, die Arzneimittelsicherheit, die Arzneimitteltherapiesicherheit und damit die Versorgungssicherheit der Patienten ständig zu verbessern. Regelmäßige Fortbildung trägt somit zur Qualitätssicherung der pharmazeutischen Tätigkeit bei.
Fortbildung ist Bestandteil der Berufsausübung des Apothekers (m/w/d) und gehört zum apothekerlichen Selbstverständnis. Apotheker (m/w/d) sind nach der Berufsordnung der Apothekerkammer des Saarlandes verpflichtet, sich beruflich fortzubilden. Sie müssen zudem in geeigneter Form nachweisen können, dass sie ihren Verpflichtungen zur Fortbildung nachgekommen sind.
Fortbildungen der Apothekerkammer des Saarlandes
Datum | Titel | Referent | Ort | Gebühr | Plätze |
---|---|---|---|---|---|
05.09.2022 08:00 - 17:00 Uhr | Begleitender Unterricht nur für PhiPs und Apotheker:innen mit ausländischem Studienabschluss | Online-Live-Seminar | nein | ||
07.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr | Moderne Systemtherapeutika in der ambulanten Versorgung von mittelschweren bis schweren Neurodermit | Dr. med. Stefan John | Online-Live-Seminar | nein | |
05.10.2022 13:30 - 16:30 Uhr | Carsten-Tobias Thiel | Parkplatz Naturfreundehaus KirschheckAbfahrt A1 zw. SB+Riegelsberg | nein | ||
06.10.2022 19:30 - 21:00 Uhr | Margit Schlenk | Online-Live-Seminar | nein | ||
15.10.2022 10:00 - 13:00 Uhr | Carsten-Tobias Thiel | Parkplatz Naturfreundehaus KirschheckAbfahrt A1 zw. SB+Riegelsberg | nein |
Veranstaltungen durchgeführt von der SAVG
Saarländischer Apothekerverein e.V. & Co. GmbH
Datum | Titel | Referent | Ort | Gebühr | Plätze |
---|---|---|---|---|---|
29.08.2022 08:00 - 15:30 Uhr | Ina Richling | Online-Live-Seminar | 178,50 € incl. 19% MwSt | ||
06.09.2022 00:00 - 00:00 Uhr | Dr. med. Markus Becker | Online-Aufzeichnung | nein | ||
06.09.2022 13:45 - 18:30 Uhr | Dr. med. Markus Becker | Mercure Saarbrücken Süd Zinzinger Straße 966117 Saarbrücken | 238,00 € incl. 19% MwSt | ||
06.09.2022 08:00 - 12:45 Uhr | Dr. med. Markus Becker | Mercure Saarbrücken Süd Zinzinger Straße 966117 Saarbrücken | 238,00 € incl. 19% MwSt | ||
23.09.2022 08:00 - 15:30 Uhr | Ina Richling | Online-Live-Seminar | 178,50 € incl. 19% MwSt |
Samstag, 25. Februar 2023 Seminarthemen (jeweils 2 Stunden): Augeninfektionen – kompetente Beratung rund ums Auge Arzneimittelanamnese – die Fortsetzung aus 2022 Selbstmedikation bei Nierenerkrankungen – ein Dreischritt: Anmeldung online über den Veranstaltungskalender bei derWorkshop - Pharmazeutische Betreuung
10.00–17.30 Uhr im InterCity Hotel in Mainz
Referentin: Apothekerin Christine Bender-Leitzig
Referentin: Apothekerin Dr. Pamela Reißner
Do, Don’t, Reflect
Referent: Apotheker Christian Schulz
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter
www.lak-rlp.de/apotheker-/-team/veranstaltungskalender
(wird in Kürze eingestellt)
Veranstaltungen, Fernschulungen, E-Learning, Infos Fort- & Weiterbildung Das ZL bietet jedes Jahr Live-WebSeminare für Apotheken zu drei verschiedenen praxisrelevanten Themen an. Apotheken die im Vorjahr an mindestens einem Rezeptur-Ringversuch teilgenommen haben, erhalten einen Rabatt in Höhe des vollen Rechnungsbetrages!BVpta Fortbildung
ZL-WebSeminare
Datum | Titel | Veranstalter | Referent/in | Ort |
---|---|---|---|---|
07.10.2022 9 – 17 Uhr | Erhalt der Sachkunde nach §11 ChemVerbotsV | Universität des Saarlandes | online |