Fortbildung

Fortbildung sichert und erweitert die fachlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten der Apotheker (m/w/d) sowie der Angehörigen anderer pharmazeutischer Berufe kontinuierlich und berufsbegleitend auf hohem Niveau. Ziel ist, die Arzneimittelsicherheit, die Arzneimitteltherapiesicherheit und damit die Versorgungssicherheit der Patienten ständig zu verbessern. Regelmäßige Fortbildung trägt somit zur Qualitätssicherung der pharmazeutischen Tätigkeit bei.

Fortbildung ist Bestandteil der Berufsausübung des Apothekers (m/w/d) und gehört zum apothekerlichen Selbstverständnis. Apotheker (m/w/d) sind nach der Berufsordnung der Apothekerkammer des Saarlandes verpflichtet, sich beruflich fortzubilden. Sie müssen zudem in geeigneter Form nachweisen können, dass sie ihren Verpflichtungen zur Fortbildung nachgekommen sind.

Fortbildungen der Apothekerkammer des Saarlandes

Datum
Titel
Referent
Ort
Gebühr
Plätze

28.06.2023

14:00 - 16:30 Uhr

Pharmazeutische Dienstleistungen: pDL-Manager*in (3-teiliger Workshop)

Einladung

Anmeldeformular

Dr. Anke Steinbach

Sabine Schlüter

Markus Alexander Müller

Apothekerhaus

Zähringerstraße 5
66119 Saarbrücken

nein

04.09.2023

00:00 - 00:00 Uhr

Begleitender Unterricht nur für PhiPs und Apotheker:innen mit ausländischem Studienabschlus

Einladung

Anmeldeformular

Universität des Saarlandes

Gebäude C1 7 Hörsaal 008
66123 Saarbrücken

nein

Veranstaltungen durchgeführt von der SAVG

Saarländischer Apothekerverein e.V. & Co. GmbH

Datum
Titel
Referent
Ort
Gebühr
Plätze

12.07.2023

00:00 - 00:00 Uhr

Fachsprachenprüfung Pharmazie C1

Einladung

Anmeldeformular

Team Fachsprachenprüfung

Apothekerhaus

Zähringerstraße 5
66119 Saarbrücken

395,00 €

incl. 19% MwSt

Hinweise auf Veranstaltungen externer Anbieter

    Datum
    Titel
    Veranstalter
    Referent/in
    Ort

    Wintersemester
    2023

    Erhalt der Sachkunde nach §11 ChemVerbotsV
    Universität des Saarlandes
    online

     

    Downloads